Schweizer Detailhandel wächst im Januar nur dank höheren Preisen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Detailhandel wächst im Januar nur dank höheren Preisen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Der Schweizer Detailhandel hat im Januar 2023 mehr verkauft als im gleichen Monat vor einem Jahr. Zu «verdanken» ist dies allerdings lediglich der Inflation.

Im Januar 2023 verzeichneten die Schweizer Detailhändler konkret einen nominalen Umsatzanstieg von 0,7 Prozent. Gegenüber dem vergangenen Dezember haben sie gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik saisonbereinigt nominal um 1,2 Prozent angezogen.

Berücksichtigt man indes die Teuerung, so nahmen die Verkäufe der Detailhändler im Januar im Jahresvergleich real um 2,2 Prozent ab, wie das BFS am Mittwoch mitteilte. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren, also ohne die vom volatilen Benzinpreis beeinflussten Tankstellen, verbuchte im Januar bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte eine Zunahme des nominalen Umsatzes von 0,4 Prozent. Real ergab sich indes auch hier ein Minus von 2,4 Prozent. Im Nicht-Nahrungsmittelsektor verminderten sich die Umsätze real um 2,3 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufträge für langlebige US-Güter fallenAufträge für langlebige US-Güter fallenIn den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im Januar stärker als erwartet gefallen.
Weiterlesen »

Über dem Schweizer Zinsmarkt ziehen neue dunkle Wolken aufÜber dem Schweizer Zinsmarkt ziehen neue dunkle Wolken aufSehr geehrte Medienschaffende Die weniger erfreulichen Inflationsdaten für den Januar 2023 haben unter anderem zu einer stark abgeflachten Schweizer Zinsswap-Kurve geführt....
Weiterlesen »

Nachhaltige Milch: Kompensation und Übergangsfrist - Schweizer BauerNachhaltige Milch: Kompensation und Übergangsfrist - Schweizer BauerAb dem 1. Januar 2024 darf nur noch Schweizer Milch produziert, gehandelt und verarbeitet werden darf, die dem Nachhaltigkeitsstandard «Swissmilk Green» entspricht. Für Ausnahmefälle hat die Branchenorganisation Milch (BOM) nun die Kompensationsmöglichkeiten bekanntgegeben. Für Betriebe, die aufgeben oder der Umbau stockt, gibt es eine «Übergangsfrist». Der Branchenstandard Nachhaltige Schweizer Milch wurde am 1. September 2019 eingeführt. Die […]
Weiterlesen »

Umfrage: Schweizer setzen trotz Wartezeiten auf Green-Tech-HeizungenUmfrage: Schweizer setzen trotz Wartezeiten auf Green-Tech-HeizungenLupfig (ots) - - Energie Trendmonitor Schweiz 2023 Gut zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer würden sich bei der Wahl eines neuen Heizsystems für eine...
Weiterlesen »

Schweizer Komikerinnen kritisieren SRF wegen «Deville»-NachfolgeSatiriker Dominic Deville hört im Sommer mit seiner Satire-Show beim SRF auf. Derzeit läuft die Suche nach einer Nachfolge auf Hochtouren. In der engeren Auswahl sind jedoch nur Männer. Zwei Schweizer Komikerinnen reklamieren deshalb beim SRF.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:34:34