Nachhaltige Milch: Kompensation und Übergangsfrist - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nachhaltige Milch: Kompensation und Übergangsfrist - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Nachhaltige Milch: Kompensation und Übergangsfrist Ab dem 1. Januar 2024 darf nur noch Milch nach dem Nachhaltigkeitsstandard produziert werden. Für Ausnahmefälle hat die Branchenorganisation Milch nun die Kompensationsmöglichkeiten bekanntgegeben.

Bis Ende Dezember 2023 haben sich sämtliche Milchproduzenten, Erstmilchkäufer, Milchhändler und -verarbeiter für den Grünen Teppich angemeldet.Ab dem 1. Januar 2024 darf nur noch Schweizer Milch produziert, gehandelt und verarbeitet werden darf, die dem Nachhaltigkeitsstandard «Swissmilk Green» entspricht. Für Ausnahmefälle hat die Branchenorganisation Milch nun die Kompensationsmöglichkeiten bekanntgegeben.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann sich ein Betrieb für eine fünfjährige «Übergangsfrist» registrieren . . Für die Kompensation «Basis-Gesundheitsprogramm Milchvieh» gilt dies erst, wenn der erforderliche Nachweis bei der BO Milch eingegangen ist.Mit der Übergangsfrist will die BOM vor allem ältere Betriebsleitende ansprechen. Ihnen soll es während einer fünfjährigen Übergangsfrist möglich sein, Milch zu produzieren, ohne dass sie noch in ein Stallbauprojekt investieren müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Schub für SchuB - Schweizer BauerMehr Schub für SchuB - Schweizer BauerDas Angebot «Schule auf dem Bauernhof» existiert auf nationaler Ebene seit nahezu 40 Jahren. Insbesondere in städtischen Regionen wie rund um Bern oder Zürich erfreut sich das Angebot grosser Beliebtheit. Nach einem Rekordjahr im Kanton Bern will man dort den Schwung nützen, während in anderen Kantonen noch an der Basis gefeilt wird. Letztes Jahr hat […]
Weiterlesen »

Sieg für Traumpiste in Radons Skigebiet - Schweizer BauerSieg für Traumpiste in Radons Skigebiet - Schweizer BauerFür unser «Bild der Woche» haben wir in dieser Woche Fotos vom Skifahren und Schneesport gesucht. Die Aufnahme von Ulrich Steiner aus Sumiswald BE erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation. Wir wünschen viel Spass beim Durchklicken der Bildergalerie. In der Schweiz kann in über 170 Skigebieten Schneesport betrieben werden. Sei es Ski- oder Snowboardfahren, Langlauf, Schlittenfahrten […]
Weiterlesen »

Kosten für Kinderbetreuung – Kommen jetzt die günstigeren Schweizer Kitaplätze?Kosten für Kinderbetreuung – Kommen jetzt die günstigeren Schweizer Kitaplätze?Eine gigantische Finanzspritze von 800 Millionen Franken jährlich soll Eltern entlasten. Wer hinter der Vorlage steht, warum der Bundesrat bremst und wie der grosse Wurf gelingen kann.
Weiterlesen »

Konjunkturprognose Schweiz – Aussicht für Schweizer Wirtschaft verbessertKonjunkturprognose Schweiz – Aussicht für Schweizer Wirtschaft verbessertKonjunkturprognose Schweiz: Aussicht für Schweizer Wirtschaft verbessert: Das Kof-Konjunkturbarometer verlässt im Februar erstmals seit Monaten den negativen Bereich.
Weiterlesen »

Nachhaltige Mode: Nur jeder Dritte akzeptiert Aufpreis - aber zahlungsbereite Kunden würden im Schnitt 20 % mehr ausgebenNachhaltige Mode: Nur jeder Dritte akzeptiert Aufpreis - aber zahlungsbereite Kunden würden im Schnitt 20 % mehr ausgebenMünchen (ots) - Nachhaltigkeit spielt beim Kauf von Kleidung und Schuhen nur eine nachgelagerte Rolle. Das wirkt sich laut der Simon-Kucher Global Sustainability Study auch auf...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:55:06