Schweizer Comedyserie «Te Berberi – Wächst ja wieder» nimmt Klischees auf die Reihe

Unterhaltung Nachrichten

Schweizer Comedyserie «Te Berberi – Wächst ja wieder» nimmt Klischees auf die Reihe
ComedyserieSRFSchweiz
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 77%

Die neue Comedyserie «Te Berberi – Wächst ja wieder» des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) beleuchtet die Beziehungen zwischen Schweiz und Albanien.

Florim Brajshori entwickelte das Format ursprünglich für das kosovarische Fernsehen. Was hatte die Schweiz Mühe. Als Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka 2018 im Torjubel mit ihren Händen den Doppeladler formten, empörte sich das Land. Nur ein paar Jahre zuvor hatte die SVP mit dem Spruch «Kosovaren schlitzen Schweiz er auf» für die Masseneinwanderungsinitiative geweibelt.

Das Bundesgericht verurteilte die Parteikader zwar wegen Rassendiskriminierung – doch der Beziehungsstatus Schweiz - Albanien, er blieb in der öffentlichen Wahrnehmung kompliziert. Nun aber gibt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit der Serie «Te Berberi – Wächst ja wieder» Gegensteuer. In acht Folgen à 15 Minuten nimmt es Klischees und unangenehme Wahrheiten aufs Korn, ohne je zu brav oder zu derb zu sein. Produzent Florim Brajshori, der in Basel lebt und eine der Hauptfiguren spielt, hat eine liebevolle Hommage ans Herantasten und Danebentreten in einer fremden Kultur entwickelt. In ihrer schrägen, überzeichneten Machart erinnert die Comedyserie eher an moderne SRF-Formate wie «Tschugger» denn an den biederen Stil, der die Eigenproduktionen des Senders lange Zeit geprägt hat.Der Filmemacher mit kosovarischen Wurzeln hatte 2018 eine erste Version der Serie für das albanische Fernsehen entwickelt – und war damit derart erfolgreich, dass SRF das Format für ein deutschsprachiges Publikum adaptierte. Daut (Florim Brajshori, r.) hat Rocki (M., Vedat Bajrami) einen neuen Haarschnitt verpasst – und sorgt bei Coiffeuse Ana (Elena Flury) für Skepsis.Die Grundzüge der Geschichte sind rasch erzählt. In einem Basler Coiffeursalon arbeiten Geschäftsführerin Melanie (Monika Varga), ihr Ex-Mann Daut (Florim Brajshori), Kosovo-Albaner, und dessen Freund Rocki (Vedat Bajrami) zusammen. Es geht um krumme Geschäfte und unerfüllte Liebe, wie so oft in einer guten Seri

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Comedyserie SRF Schweiz Albanien Klischees

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerParty im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerFähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

Erster kommerzieller Schweizer Quantencomputer nimmt Betrieb aufErster kommerzieller Schweizer Quantencomputer nimmt Betrieb aufIn Basel wurde der erste kommerzielle Schweizer Quantencomputer in Betrieb genommen. Er steht der Industrie sowie der Wissenschaft für anspruchsvolle Berechnungen zur Verfügung.
Weiterlesen »

Die Schweizer Clownin nimmt Abschied von der Bühne: Gardi Hutter gastierte in WilDie Schweizer Clownin nimmt Abschied von der Bühne: Gardi Hutter gastierte in WilMit «Die tapfere Hanna» machte Gardi Hutter, die im Rheintal geboren war und heute im Tessin wohnt, in Wil Halt. Sie ist auf Abschiestournee – oder doch nicht?
Weiterlesen »

Diese Initiative nimmt den Schweizer Finanzplatz ins FadenkreuzDiese Initiative nimmt den Schweizer Finanzplatz ins FadenkreuzEine Allianz von links bis Mitte-rechts will Schweizer Grossinvestoren an die Pariser Klimaziele binden. Im Fokus steht nicht zuletzt die UBS.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:28:18