Die Schweizer Börse ist am Freitag mit Abgaben auf breiter Front in den regulären Handel gestartet…
Die Schweizer Börse ist am Freitag mit Abgaben auf breiter Front in den regulären Handel gestartet. Mit den jüngsten Berichten aus dem Nahen Osten ist die Nervosität an den Aktienmärkten wieder gestiegen, erklärten Händler.Vor dem nahenden Wochenende greife bei dieser Nachrichtenlage kein Investor im grossen Stil zu.
Der Schweizer Leitindex SMI verlor gegen 09.35 Uhr 0,9 Prozent auf 11'128 Punkte. Alle Blue Chips notierten tief im Minus - ausser Nestlé, die sich um 0,7 Prozent verteuern. Ohne die Gewinne des Schwergewichts würde das wichtigste Schweizer Aktienbarometer deutlich mehr verlieren. Unter den grössten Verlieren sind derweil die beiden Technologiewerte VAT und Logitech zu finden. Die in dieser Woche bislang präsentierten Quartalsergebnisse der weltweit führenden Chip- und Chipausrüstungshersteller konnten bislang nicht überzeugen, sagten Händler. Vielmehr gaben sie den Ton für eine - vielleicht - schwierige Ertragssaison für Chipunternehmen an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Börse startet tiefer – Nahost-Konflikt belastetDie Schweizer Börse ist am Freitag mit Abgaben auf breiter Front in den regulären Handel gestartet. Mit den jüngsten Berichten aus dem Nahen Osten ist die Nervosität an den Aktienmärkten wieder gestiegen, erklärten Händler. Vor dem nahenden Wochenende greife bei dieser Nachrichtenlage kein Investor im grossen Stil zu.
Weiterlesen »
Tesla sackt weiter ab - Nahost und Zinsen im Blick - Verunsicherung lastet auf Schweizer BörseTrotz der zins- und geopolitischen Sorgen steuern die US-Aktienmärkte am Dienstag nach ihrem schwachen Wochenauftakt auf eine Stabilisierung zu.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Netanyahu, der UnbeugsameDie internationale Kritik an Israel wächst. Doch weder der aussen- noch der innenpolitische Druck scheinen bei Benjamin Netanyahu etwas zu bewirken. Ein Ende des Konflikts ist wohl unwahrscheinlich, solange er Premier ist.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt verunsichert Märkte bislang kaumDer direkte Angriff des Iran auf Israel beschäftigt zum Wochenstart die Finanzmärkte zwar. Aber bislang lassen sich die Anleger davon nicht aus der Ruhe bringen. Doch ausgestanden ist diese Krise noch nicht und Experten warnen vor schwerwiegenden Folgen einer weiteren Eskalation.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt verunsichert Märkte bislang kaumDer direkte Angriff des Iran auf Israel beschäftigt zum Wochenstart die Finanzmärkte zwar. Aber…
Weiterlesen »
Dax erholt sich und überwindet 18'000-Punkte-MarkeDer Dax erholt sich, doch der eskalierende Nahost-Konflikt könnte die Stabilität gefährden.
Weiterlesen »