Der Artikel beschreibt die Lebensbedingungen von Schweizer Bauernfamilien im Winter, ihren Alltag, Herausforderungen und die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage auf ihre Einkommen.
Nik, Lia, Fabio, Erika, Gian und Walter Imholz haben nach Betriebsübernahme und wegen Gesundheitsproblemen intensive Monate hinter sich. Sie geniessen die wieder eingekehrte Normalität. Der sechsjährige Ziegenzüchter Fabio wünscht sich vom Christkind ein Trycheli für seine Geiss. Das Bergheimet «Untere Egg» gehört zum Weiler Gitschenen und liegt im Isenthal auf rund 1500 m ü. M. Die Schneeflocken tanzen vom Himmel, die Landschaft auf Gitschenen zeigt sich als herrliche Winter kulisse.
Aus dem Stall hört man die Ziegen und Rinder, vor dem Haus stehen Schlitten und Schneebob bereit. Diese gehören, so lassen es die Geburtstafeln an der Stallwand vermuten, Lia, Nik, Fabio und Gian Imholz. Seit gut zwei Jahren leben die vier Kinder und ihre Eltern Erika und Walter Imholz auf dem Bergheimet «Untere…In der Landwirtschaft ist es normal, gratis zu arbeiten. Das ist ein Problem, das angegangen werden sollte, sagt Sandra Contzen. Dafür sieht sie nicht nur Betriebsleitende in der Pflicht.Der Landwirt aus Achseten BE erzählt, wie er aufgewachsen ist. Acht Jahre lang war er auch Präsident der IG Anbindestall.Mit seinem Steilhangmäher «Kolibri» löste Hans Jost ein Problem der Berglandwirtschaft. Auf die Idee kam Jost während seinem Landdienst in Bürglen, da dort noch mit der Sense gemährt wurde. Die Entwicklung wurde auf Film festgehalten.Die einzige schwarze Kuh im Stall von Familie Wyss heisst Luna. So auch die Hofskatze und der Nachbarshund. Zufall ist dies aber nicht. Die 16-jährige Kuh nahm Einfluss auf den Stall und dessen Umgebung.Die landwirtschaftlichen Einkommen der Urner Bauernfamilien sind 2023 auf tiefem Niveau weiter gesunken. Das zeigt der Lagebericht der Agro Treuhand.Gemäss einer Umfrage unter Landwirten in der Biosphäre Entlebuch ist Einsamkeit, trotz Strukturwandel, kaum ein Thema. Allerdings fehlt zunehmend die Zeit, für Kontakte zum persönlichen Umfel
Schweizer Bauern Winter Landwirtschaft Einkommen Herausforderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt fällt zurück - Roche und Novartis unter Druck - Nestlé knapp im Plus - Franken fällt zu Dollar und EuroDer Handel an der Schweizer Börse verläuft am Dienstagvormittag in der Verlustzone.
Weiterlesen »
Bundesrat Albert Rösti: Der Nachfrage nach den Quellen der Chemikalien im Schweizer GrundwasserEine neue Studie hat in ganz der Schweiz Trifluoressigsäure, eine schwer abbaubare Chemikalie, im Grundwasser nachgewiesen, was sowohl die Bauern als potenzielle Opfer als auch als mutmaßliche Mitverantwortliche einbezieht. Der Bauernpräsident Markus Ritter verlangt nach einer genauen Untersuchung der Quellen dieser Stoffe und unterstreicht die wichtige Rolle des Bundesrats Albert Rösti.
Weiterlesen »
Afrikanische Schweinepest: Gefahr in der Nähe der Schweizer GrenzeIn der Nähe der Schweizer Grenze gab es mehrere Fälle von Afrikanischer Schweinepest. Die Kantonstierärztin wurde nach dem Risiko für den Aargau und Maßnahmen zur Schutz von Tieren befragt. Die Seuche ist hoch ansteckend, tödlich für Schweine und kann erhebliche Auswirkungen auf den Handel, die Jagd und die Landwirtschaft haben.
Weiterlesen »
Era Baumann: Der Nächste Shootingstar der Schweizer Handball-NationalmannschaftDie 17-jährige Schweizer Flügelspielerin Era Baumann hat in der Europame von Handball einen entscheidenden Treffer gelandet, der das Spiel für ihre Mannschaft entschied. Sie ist dabei der jüngste Spieler, der in der Schweizer Nationalmannschaft zum Einsatz kam.
Weiterlesen »