In Frankreich wurden 13 mutmassliche Bancomat-Sprenger verhaftet. Sie werden verdächtigt, in der Schweiz aktiv gewesen zu sein.
Am 6. September wurden in Frankreich 13 mutmassliche Mitglieder einer international agierenden kriminellen Gruppe festgenommen. Die Bundesanwaltschaft und das Bundesamt für Polizei vermuten, dass die Festgenommenen für etwa zehn Bancomatensprengungen in der Schweiz verantwortlich sein könnten.
Ende Juni 2024 hatten sich Ermittler dieser Länder getroffen, um eine gemeinsame Strategie zur Bekämpfung der Gruppe festzulegen. Internationale Zusammenarbeit Die Festgenommenen sollen zu einer Organisation gehören, die in mehrere Sprengungen in Frankreich, der Schweiz und Deutschland verwickelt ist. In der Schweiz laufen aktuell mehrere Verfahren unter Leitung der BA in enger Zusammenarbeit mit den Kantonspolizeien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Taxi fährt E-Bike-Fahrerin um und flüchtet ++ Einschleichdiebstahl in Arlesheim: Zwei Verdächtige verhaftetHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »