Schweizer Bahninfrastruktur-Ausbau: Kosten steigen erheblich

Politik Nachrichten

Schweizer Bahninfrastruktur-Ausbau: Kosten steigen erheblich
BahninfrastrukturKostensteigerungSchweiz
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Der Bahninfrastruktur-Ausbau in der Schweiz bis 2035 soll neue Kosten von 30,4 Milliarden Franken haben, gegenüber den ursprünglichen 16,4 Milliarden. Guido Schoch kritisiert das fehlende Langzeit-Plan und die daraus resultierenden Kostensteigerungen.

Der Aufwand für den Ausbau der Bahninfrastruktur in der Schweiz bis 2035 ist von 16,4 Milliarden auf 30,4 Milliarden Franken gestiegen. Guido Schoch von Swiss Railvolution kritisiert ein fehlendes Langzeitplan und die daraus resultierenden Kostensteigerung en. Er betont, dass viele Kantone ihre eigenen Interessen verfolgen, ohne den Nutzen für die Allgemeinheit zu berücksichtigen.

Schoch nennt vor allem den Tunnel zwischen Zürich und Aarau und den Umbau der Bahnhöfe in Luzern und Basel als millionenschwere Projekte mit fragwürdigen Absichten. Die Kostensteigerungen haben auch Politiker überrascht, wie Philipp Kutter und Fabian Peter zeigen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Bahninfrastruktur Kostensteigerung Schweiz Guido Schoch Swiss Railvolution Ausbau

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kosten für Bahnausbau bis 2035 höher als vorgesehenKosten für Bahnausbau bis 2035 höher als vorgesehenBis 2035 wird der Ausbau der Bahninfrastruktur in der Schweiz deutlich teurer als geplant.
Weiterlesen »

Bahnnetz-Ausbau: 14-Milliarden-KostenexplosionBahnnetz-Ausbau: 14-Milliarden-KostenexplosionDer Ausbau des Schweizer Bahnnetzes bis 2035 wird um 14 Milliarden teurer. Verkehrsminister Albert Rösti steht unter Druck, Lösungen zu finden.
Weiterlesen »

Rüstungsausgaben wie im Kalten Krieg: So viele Hunderte Milliarden wird Putins Krieg Europa noch kostenRüstungsausgaben wie im Kalten Krieg: So viele Hunderte Milliarden wird Putins Krieg Europa noch kostenWegen der russischen Bedrohung und dem Druck eines US-Präsidenten Donald Trump werden die Verteidigungsbudgets in Europa weiter ansteigen. Das aktuelle Nato-Ziel dürfte erhöht werden. Die Frage ist: Wer soll das bezahlen?
Weiterlesen »

Bahnausbau kostet 2035 30 Milliarden Franken: Passagiere ertragen längere WartezeitenBahnausbau kostet 2035 30 Milliarden Franken: Passagiere ertragen längere WartezeitenDas Bahn-Ausbau-Programm 2035 wird nach aktuellen Berechnungen 30 Milliarden Franken kosten, was 14 Milliarden mehr ist als ursprünglich geplant. Die SBB kritisierte schon 2017 die hohen Kosten. Passagiere können mit längeren Wartezeiten und möglichen Verzögerungen rechnen.
Weiterlesen »

Bahnausbau droht zu finanziellen Desaster: 14 Milliarden Franken MehrkostenBahnausbau droht zu finanziellen Desaster: 14 Milliarden Franken MehrkostenDie Kosten für den Ausbau der Bahninfrastruktur in der Schweiz könnten um mehr als 14 Milliarden Franken in die Höhe schnellen. Die Ursachen sind die Verzicht auf spezielle Technologie und höhere Infrastrukturbedarf als ursprünglich geplant.
Weiterlesen »

Kosten für Bahnausbau bis 2035 deutlich höher als bisher vorgesehenKosten für Bahnausbau bis 2035 deutlich höher als bisher vorgesehenDer Ausbau der Bahninfrastruktur bis 2035 wird deutlich teurer, als bis anhin vorgesehen. Neben den bereits vom Parlament bewilligten 16,4 Milliarden Franken fallen weitere 14 Milliarden Franken an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:24:07