Kosten für Bahnausbau bis 2035 deutlich höher als bisher vorgesehen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kosten für Bahnausbau bis 2035 deutlich höher als bisher vorgesehen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 73%

Der Ausbau der Bahninfrastruktur bis 2035 wird deutlich teurer, als bis anhin vorgesehen. Neben den bereits vom Parlament bewilligten 16,4 Milliarden Franken fallen weitere 14 Milliarden Franken an.

Entsprechende Angaben in der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Donnerstag bestätigte das Bundesamt für Verkehr auf Anfrage von Keystone-SDA.

Die Massnahmen seien nötig, damit der grosse Angebotsausbau umgesetzt und stabil betrieben werden könne, erklärte das BAV. So sollen mit dem Bahn-Ausbauschritt 2035 auf rund 60 Strecken neue Viertel- und Halbstundentakte ermöglicht und die Anzahl Sitzplätze um rund 20 Prozent erhöht werden. Die Mehrkosten hätten das BAV und die SBB auf Fachebene errechnet. Das überarbeitete Angebotskonzept 2035 werde nun in- und extern überprüft. Dabei gehe es auch darum, Einsparmöglichkeiten zu prüfen. Dies auch, weil die Finanzierung der Mehrkosten über den Bahninfrastrukturfonds derzeit nicht gesichert sei, zumal die Instandhaltung des bestehenden Netzes gesetzlich Priorität habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrlässiger Landwirt: Ein geplatzter Gülleschlauch könnte den Toggenburger 3560 Franken kostenFahrlässiger Landwirt: Ein geplatzter Gülleschlauch könnte den Toggenburger 3560 Franken kostenIn Ebnat-Kappel verunreinigte ein Bauer beim Güllen einen Bach. Das kommt ihn nun teuer zu stehen: Weil er als Landwirt hätte wissen müssen, wie er seine Jaucheschläuche sichern und prüfen muss, verknurrt ihn die Staatsanwaltschaft zu einer bedingten Geldstrafe und einer Busse.
Weiterlesen »

Studie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenStudie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenDie Handelszölle einer von Donald Trump geführten US-Regierung würden auch die Schweiz direkt treffen.
Weiterlesen »

Studie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenStudie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenLaut einer Analyse würden Trumps Handelszölle die Schweiz jährlich mindestens 200 Franken pro Kopf kosten.
Weiterlesen »

Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenTrump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenDie Handelszölle einer von Donald Trump geführten US-Regierung würden auch die Schweiz direkt treffen. Die Kosten für jede Schweizerin und jeder Schweizer würden sich laut einer Analyse der Konjunkturforschungsstelle KOF auf mindestens 200 Franken jährlich belaufen.
Weiterlesen »

Studie: Bis 2035 könnten 140'000 Auto-Jobs verloren gehenStudie: Bis 2035 könnten 140'000 Auto-Jobs verloren gehenRund jeder fünfte Job in der Autobranche ist in den kommenden Jahren in Gefahr. VDA-Chefin Müller sieht das Problem jedoch nicht im Wandel hin zur Elektromobilität.
Weiterlesen »

Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenDrama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:40:24