Schweizer Armee soll Immobilien verkaufen

Militär Nachrichten

Schweizer Armee soll Immobilien verkaufen
Schweizer ArmeeImmobilienverkaufBewirtschaftungskosten
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

SVP-Nationalrat Roman Bürgi fordert den Verkauf von nicht mehr benötigten Immobilien der Schweizer Armee, um Bewirtschaftungskosten zu senken und die Modernisierung zu finanzieren.

Die Schweizer Armee soll Immobilien verkaufen, die sie nicht mehr benötigt. Das schlägt SVP-Nationalrat Roman Bürgi vor. Die politische Konkurrenz ist nicht abgeneigt, mahnt aber zur Vorsicht. Die Armee besitzt 6000 Gebäude und 24'000 Hektar Land, wovon ein erheblicher Teil laut Kritikern nicht genutzt wird; die jährlichen Bewirtschaftungskosten belaufen sich auf 445 Millionen Franken.

SVP-Nationalrat Roman Bürgi fordert, nicht benötigte Immobilien zu verkaufen, um Bewirtschaftungskosten zu senken und die Modernisierung der Armee zu finanzieren, was potenziell Millionenerlöse generieren könnte. Während viele die Überprüfung des Immobilienportfolios begrüssen, mahnen Vertreter von SP, Grünen und FDP zur Vorsicht, um langfristige Sicherheits- und Logistikanforderungen der Armee sowie öffentliche Interessen nicht zu gefährden.Die Schweizer Armee besitzt ein umfangreiches Portfolio an Immobilien, das etwa 6000 Gebäude und 24'000 Hektar Land umfasst. Dazu gehören nicht nur Kasernen und Waffenplätze, sondern auch Bunker, Flugplätze und Zeughäuser. Ein erheblicher Teil dieser Liegenschaften wird laut SVP-Nationalrat Roman Bürgi nicht aktiv genutzt oder ist nicht betriebsnotwendig. Er sieht hier ein, da die Bewirtschaftung jährlich rund 445 Millionen Franken koste, schreibt «20 Minuten». In einem Postulat fordert Bürgi den Bundesrat auf, den Verkauf nicht mehr benötigter Immobilien zu prüfen, um die Bewirtschaftungskosten zu senken und Mittel für die Modernisierung der Armee freizusetzen. Er beruft sich dabei auf Daten von Armasuisse, die jedoch aufgrund des laufenden Vorstosses keine Stellungnahme abgeben.Bürgi schätzt die möglichen Erlöse auf einen zwei- bis dreistelligen Millionenbetra

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Schweizer Armee Immobilienverkauf Bewirtschaftungskosten Modernisierung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP will Armee-Immobilien verkaufenSVP will Armee-Immobilien verkaufenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweizer Nationalrat genehmigt Aufstockung der Rüstungsausgaben für die ArmeeSchweizer Nationalrat genehmigt Aufstockung der Rüstungsausgaben für die ArmeeDer Nationalrat hat eine erhebliche Aufstockung der Rüstungsausgaben für die Armee für das kommende Jahr genehmigt, um ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Es werden 2,7 Milliarden Franken zur Verfügung gestellt, wovon 200 Millionen für das Bodluv-SYSTEM vorgesehen sind.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Influencer in Armeeuniform?Schweizer Armee: Influencer in Armeeuniform?Die Armeeuniform hat eine starke Symbolik. Deshalb gibt es klare Regeln dazu, wann sie getragen werden darf und wann nicht.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Ernennungen von Höheren StabsoffizierenSchweizer Armee: Ernennungen von Höheren StabsoffizierenDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2024 folgende Ernennungen von Höheren Stabsoffizieren beschlossen.
Weiterlesen »

Neues Kommandanten Ribbon für die Schweizer ArmeeNeues Kommandanten Ribbon für die Schweizer ArmeeAb 2025 erhält die Schweizer Armee ein neues Ribbon, das Kommandanten für ihre Leistung und Verantwortung ehrt.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside (Video)Schweizer Armee: Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside (Video)In dieser Ausgabe des offiziellen Armee-Podcasts begrüsst Gastgeber Oberst im Generalstab Mathias Müller den Offiziersanwärter Angel Okaside – einen jungen Mann mit beeindruckender Energie, Tatkraft und Weitblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 12:20:35