Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2024 folgende Ernennungen von Höheren Stabsoffizieren beschlossen.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2024 folgende Ernennungen von Höheren Stabsoffizieren beschlossen.
Divisionär Daniel Keller, zurzeit Kommandant Territorialdivision 2, wird per 1. Januar 2025 neuer Chef Armeestab.Der 61-jährige Daniel Keller arbeitete nach dem Erlangen des Primarlehrerdiploms des Kantons Luzern an verschiedenen Schulen auf allen Stufen der Volksschule als Lehrer. Während seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Universität Bern war er zudem als nebenamtlicher Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der Business-School in Luzern tätig.
Divisionär Alexander Kohli, zurzeit Chef Armeestab, wird per 1. Januar 2025 neuer Kommandant Territorialdivision 2.Der 57-jährige Alexander Kohli schloss 1995 sein Studium an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich als Dipl. Kulturingenieur ETH ab. Von 1995 bis 1998 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Versuchsanstalt für Wasserbau der ETH Zürich und promovierte zum Dr. sc. techn.
Brigadier Eric Steinhauser, zurzeit Stellvertreter des Kommandanten der Territorialdivision 3 mit einem Beschäftigungsgrad von 30 Prozent, wird ab 1. Januar 2025 im Auftrag des Chefs der Armee zusätzlich als Zugeteilter Höherer Stabsoffizier zu Gunsten des Armeestabs eingesetzt. Diese Zusatzfunktion mit einem Beschäftigungsgrad von 70 Prozent ist bis 31. Dezember 2025 befristet. Er wird den neuen Chef Armeestab in dieser Zeit in wichtigen Projekten unterstützen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sägen für einen höheren Zweck: Dieser Schweizer Handwerker arbeitet am Wiederaufbau der Notre-DameGauthier Corbat, Co-Direktor eines Schweizer Sägewerks, sah seinen Einsatz am Wiederaufbau der Notre-Dame nicht nur als berufliche Aufgabe.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Super Micro mit Kursfeuerwerk - Franken etwas schwächerDank freundlicher Vorgaben aus Übersee steht die Schweizer Börse vor einem höheren Start.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI legt vorbörslich zu - Neun neue Kursziele - Nestlé-Valoren im PlusDank freundlicher Vorgaben aus Übersee steht die Schweizer Börse vor einem höheren Start.
Weiterlesen »
Schweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Buchpreis 2024 - Zora del Buono gewinnt den Schweizer BuchpreisZora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall ums Leben kam. Mit «Seinetwegen» geht die Schweizer Schriftstellerin dem Unglück nach.
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »