Schweizer Armee: Kooperation mit NATO bei Krisenbewältigungsübung CMX25

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Armee: Kooperation mit NATO bei Krisenbewältigungsübung CMX25
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Die Schweiz beteiligt sich, vertreten durch Bundesämter von VBS und EDA, an der Krisenmanagementübung der NATO (CMX25).

Die Schweiz beteiligt sich, vertreten durch Bundesämter von VBS und EDA, an der Krisenmanagementübung der NATO , die vom 13. bis 18. März 2025 stattfindet.

Am 20. November 2024 hat der Bundesrat die Teilnahme der Schweiz an der Krisenmanagementübung der NATO beschlossen, die vom 13. bis 18. März 2025 stattfindet. Im Zusatzbericht vom 7. September 2022 zum Sicherheitspolitischen Bericht 2021 sieht der Bundesrat die Möglichkeit vor, dass sich die Schweiz an Übungen der NATO im gesamten Spektrum beteiligt. Dies mit dem Zweck, die internationale Zusammenarbeit mit der EU und der NATO im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik auszubauen, um die eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Armee: Fliegerabwehrabteilung 32 trainiert Schutzmission mit scharfem SchussSchweizer Armee: Fliegerabwehrabteilung 32 trainiert Schutzmission mit scharfem SchussDie Mittlere Fliegerabwehrabteilung 32 (M Flab Abt 32) simulierte während ihrem WK einen Einsatz zum Schutz einer fiktiven Konferenz im scharfen Schuss.
Weiterlesen »

Keine Flugabwehr, keine patrouillierenden Soldaten während ESC: Schweizer Armee schickt Spezialisten nach BaselKeine Flugabwehr, keine patrouillierenden Soldaten während ESC: Schweizer Armee schickt Spezialisten nach BaselWährend beim Zionistenkongress vor drei Jahren Scharfschützen auf Dächern postiert wurden, werden jetzt vor allem Spezialisten der Schweizer Armee für den Eurovision Song Contest in Basel eingesetzt. Die Sicherheitsbehörden sind zurückhaltend und geben aus taktischen Gründen keine Details zu den Vorkehrungen bekannt. Klar ist aber, dass die Armee für einzelne Spezialfunktionen zum Einsatz kommt, wie zum Beispiel Kampfmittelbeseitigung. Der Beitrag der Armee wird deutlich kleiner ausfallen als beim letzten Grosseinsatz am Zionistenkongress.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Kampftraining – Gebirgs-Infanteriebataillon 85 testet AusrüstungSchweizer Armee: Kampftraining – Gebirgs-Infanteriebataillon 85 testet AusrüstungDas Gebirgsinfanteriebataillon 85 trainierte bei starkem Schneefall und Minustemperaturen die Verteidigung.
Weiterlesen »

Schweizer Armee kocht mit Appenzeller BiertreberSchweizer Armee kocht mit Appenzeller BiertreberDie Brauerei Locher produziert mit ihrem Startup «brewbee» neu für die Küche der Schweizer Armee Gehacktes und Geschnetzeltes.
Weiterlesen »

Rüstungsprojekte der Schweizer Armee verzögern sichRüstungsprojekte der Schweizer Armee verzögern sichDie Schweizer Armee kämpft mit Verzögerungen und finanziellen Engpässen bei mehreren wichtigen Rüstungsprojekten. Das Telekommunikationsprojekt TKA, die Modernisierung der Duro-Fahrzeuge und das taktische Aufklärungssystem Tasys sind allesamt betroffen. Auch die Beschaffung der Patriot-Raketenabwehrsysteme und das Rechenzentrum Kastro II stoßen auf Schwierigkeiten.
Weiterlesen »

Schweizer Armee ersetzt Soja mit Biertreber in der VerpflegungSchweizer Armee ersetzt Soja mit Biertreber in der VerpflegungDie Schweizer Armee erweitert ihr Verpflegungsangebot um fleischlose Mahlzeiten, die auf Biertreber basieren. Zwei Varianten, Geschnetzeltes und Gehacktes, stehen zur Auswahl. Die Brauerei Locher hat das Start-up brewbee gegründet, um mit Food-Upcycling dem zunehmenden Food-Waste die Stirn zu bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 12:55:08