Schweizer Armee kocht mit Appenzeller Biertreber

Landwirtschaft Nachrichten

Schweizer Armee kocht mit Appenzeller Biertreber
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 119%
  • Publisher: 50%

Die Brauerei Locher produziert mit ihrem Startup «brewbee» neu für die Küche der Schweizer Armee Gehacktes und Geschnetzeltes.

Die Schweizer Armee erweitert ihr Verpflegungsangebot und bietet ihren Soldaten neu fleischlose Mahlzeiten aus Biertreber an. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: Geschnetzeltes und Gehacktes.

«Anstelle von texturierten Sojaprotein verwenden wir besten Schweizer Biertreber, der uns in Geschmack und Textur vollends überzeugt hat», wird Olivier Schär, Leiter Armeeproviant, in einer Medienmitteilung zitiert. «Wir wollen mit unseren treberbasierten Lebensmitteln ein neues Angebot schaffen und zeigen, dass Upcycling im Nahrungsmittelbereich sowohl nachhaltig als auch schmackhaft sein kann», sagt Aurèle Meyer, Geschäftsleiter der Brauerei Locher.

Die Brauerei hat in Appenzell das Start-up brewbee gegründet, um mit Food-Upcycling dem zunehmenden Food-Waste die Stirn zu bieten. Die Brauerei könnte mit treberbasierten Nahrungsmitteln bereits heute täglich rund 50’000 Menschen ernähren. Die Eigenschaften des Biertrebers würden für sich sprechen. «Denn er enthält mehr Nährstoffe als viele herkömmliche Rohstoffe – er macht schneller und länger satt. Wie geschaffen für die anspruchsvollen Bedürfnisse der Schweizer Armee», sagt Meyer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Armee: Budget-Erhöhung gebremst, Armee-Chef soll abräumenSchweizer Armee: Budget-Erhöhung gebremst, Armee-Chef soll abräumenDie Schweizer Armee steht im Fokus, da eine Budget-Erhöhung zur Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit gebremst wird. National-konservative Kräfte untergraben die Glaubwürdigkeit der Institutionen. Beat Wittmann kritisiert die Legende des «fehlenden Plans» und wirft dem Bundesrat und Parlament die Gefährdung der nationalen Sicherheit vor. Der Artikel beleuchtet die Rolle der FDP und SVP sowie die Debatte um die Zusammenarbeit mit der NATO.
Weiterlesen »

Armee-Experte: «Die Armee braucht eine Fokussierung»Armee-Experte: «Die Armee braucht eine Fokussierung»Peter Hegglin, Mitte-Ständerat und Armee-Experte, sieht die Armee vor grossen Herausforderungen. Er gibt dem neuen Verteidigungsminister wichtige Tipps und warnt vor riskanten IT-Projekten.
Weiterlesen »

Armee, Kellerbühne und Kunst – Schweizer Nachrichten im ÜberblickArmee, Kellerbühne und Kunst – Schweizer Nachrichten im ÜberblickIn dieser Zusammenfassung aus Schweizer Nachrichten finden Sie aktuelle Informationen über die Herausforderungen des Verteidigungsdepartements, die Feierlichkeiten der St.Galler Kellerbühne, die Verleihung des Prix Meret Oppenheim an Felix Lehner sowie die Tragödie des Horror-Crashes in Washington und den Fussball-Kampf zwischen Wil und Xamax. Außerdem blickt der Artikel auf die Verdienste von Hardy Hepp in der Schweizer Musikgeschichte zurück.
Weiterlesen »

Neue Herausforderungen für die Schweizer Armee: Mitte-Politiker gibt Tipps für ihren NachfolgerNeue Herausforderungen für die Schweizer Armee: Mitte-Politiker gibt Tipps für ihren NachfolgerDer amtierende Bundesrat Alain Berset hat sein Amt als Verteidigungsminister niedergelegt. Die Mitte-Partei steht nun vor der Herausforderung, einen Nachfolger zu finden. Ein Ständeratsmitglied der Mitte gibt dem neuen Bundesratsmitglied Ratschläge für die Arbeit im Verteidigungsdepartement. Der Artikel berichtet darüber hinaus über verschiedene andere Themen, wie die Eröffnung eines neuen Clubs, einen Coup in der Kunstwelt, ein Flugzeugunglück in Washington und einen Fußballspiel.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Drohnen-Programm verharrt in den StartlöchernSchweizer Armee: Drohnen-Programm verharrt in den StartlöchernDie Drohnen-Lieferung für die Schweizer Armee ist seit 2020 verschoben und der neue Termin ist nun 2026. Der Präsident der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG), Knill, betont, dass es sich bei der Verzögerung nicht um einen «Befreiungsschlag» handelt, sondern um eine Einordnung der derzeitigen Lage. Es gibt sowohl Projekte mit Problemen als auch solche, die gut laufen. Knill ruft dazu auf, sich mit den Fakten vertraut zu machen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen.
Weiterlesen »

Internationale Zusammenarbeit in der TCCC-Ausbildung der Schweizer ArmeeInternationale Zusammenarbeit in der TCCC-Ausbildung der Schweizer ArmeeDer Artikel beleuchtet die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in der Ausbildung der Schweizer Armee, besonders im Bereich Tactical Combat Casualty Care (TCCC). Das Ausbildungszentrum SWISSINT bildet sowohl Schweizer als auch internationale medizinisches Fachpersonal und Einsatzkräfte in der Versorgung von Verwundeten unter erschwerten Bedingungen aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:09:24