In dieser Zusammenfassung aus Schweizer Nachrichten finden Sie aktuelle Informationen über die Herausforderungen des Verteidigungsdepartements, die Feierlichkeiten der St.Galler Kellerbühne, die Verleihung des Prix Meret Oppenheim an Felix Lehner sowie die Tragödie des Horror-Crashes in Washington und den Fussball-Kampf zwischen Wil und Xamax. Außerdem blickt der Artikel auf die Verdienste von Hardy Hepp in der Schweizer Musikgeschichte zurück.
Parteikollege von Amherd kritisiert «substanzielle Probleme» bei der Armee – und gibt Tipps für ihren Nachfolger\Wer aus der Mitte des neuen Bundesrates wird, muss das Verteidigungsdepartement übernehmen. Mitte-Ständerat Hegglin kennt die Armee aus der Finanzdelegation besonders gut. Sein Rat an das neue Bundesratsmitglied lautet: Das Verteidigungsdepartement leidet unter «substanzielle Problemen», die dringend angegangen werden müssen.
\Hegglin kritisiert insbesondere die mangelnde Effizienz und die hohen Kosten der Armee. Er fordert den Nachfolger von Amherd auf, die Strukturen zu überdenken und die Ausgaben zu senken. Gleichzeitig betont der Politiker die Bedeutung der Armee für die Sicherheit der Schweiz und fordert eine klare Strategie für die Zukunft. \Neben Hegglins Rat gibt es weitere Neuigkeiten aus der Schweizer Politik. Die St.Galler Kellerbühne feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Supermonat im Gründungsmonat Februar. Das Programm ist mit ausverkauften Auftritten von Joachim Rittmeyer und Franz Hohler sowie weiteren Stars wie Gardi Hutter, Ursus Wehrli, Pedro Lenz und Helga Schneider prall gefüllt. Die Kunstwelt blickt auf Felix Lehner, der den Prix Meret Oppenheim erhält. Lehner ist bekannt für seine Arbeiten, die die Geburtswehen von Kunstschaffenden thematisieren. Die Tragödie des Horror-Crashes in Washington, bei dem 67 Menschen ums Leben kamen, beschäftigt die Welt. Die Ermittlungen laufen, aber bereits jetzt zeichnet sich ab, dass es zu mehreren Fehlern gekommen ist. \In der Fussball-Welt versammelt sich die Schweizer Liga. Wil empfängt Neuchâtel Xamax in einer Partie, die für Wil besonders wichtig ist, da die Neuenburger einst eine Fussball-Macht im Land waren und Wil in dieser Saison bereits zweimal besiegt hat. In der Schweizer Musikgeschichte steht Hardy Hepp im Mittelpunkt. Der 80-jährige Schweizer Pop-Pionier wird mit einem nationalen Preis für seine Verdienste geehrt.
Schweizernachrichten Armee Kellerbühne Kunst Fussball Tragödie Hardy Hepp
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfälle, Brände und Promi-Rückblicke: Die Schweizer NachrichtenNachrichten aus der Schweiz: Ein Jugendlicher wird bei einem Feuerwerksunfall schwer verletzt, ein Balkon in Kriens gerät in Brand und es kommt zu mehreren Kleinbränden. Außerdem werden die Highlights des Jahres 2024 von Promis bilanziert und der Ski-Crosser Ryan Regez meldet nach langer Pause seinen Rückkehr in den Weltcup an.
Weiterlesen »
Robbie Williams, Flachses Revival und mehr: Schweizer Nachrichten im ÜberblickDiese Zusammenfassung umfasst Nachrichten über Robbie Williams' neues Lebensgefühl, die Rückkehr des Flachses im Schweizer Schwingsport, den Kampf von Skicrosser Ryan Regez zurück in den Weltcup und weitere Themen aus der Schweiz.
Weiterlesen »
Schweizer Nachrichten am JahreswechselEine Auswahl an aktuellen Nachrichten aus der Schweiz zu verschiedenen Themen.
Weiterlesen »
Schweizer Nachrichten: Feuerwehrporträts, Liam Payne Todesfall, Handballverletzung und mehrDie Luzerner Zeitung berichtet über eine Porträtserie zur Feuerwehr, den Tod von Popstar Liam Payne, eine schwere Knieverletzung im Schweizer Handballteam und weitere aktuelle Themen.
Weiterlesen »
Schweizer NachrichtenAktuelle Nachrichten aus der Schweiz, mit Berichten über Sport, Kultur, Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen »
Jubiläum, Schiffstrümmer und Politik im Blick: Schweizer NachrichtenEine Auswahl an Schweizer Nachrichten aus verschiedenen Bereichen: Die Migros plant ihr 100-jähriges Jubiläum, die Trümmer eines Swissair-Flugzeugs aus dem Bodensee sollen geborgen werden, und die Entschädigungen für Stadtparlamentarier in Gossau sollen reformiert werden.
Weiterlesen »