Schweiz: Warum hohe Löhne vielen nicht mehr zum Leben reichen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz: Warum hohe Löhne vielen nicht mehr zum Leben reichen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 73%

Wie weit reichen fast 7000 Franken? Der Schweizer Medianlohn klingt verlockend, aber es gibt grosse Unterschiede zwischen den Branchen und Einkommen.

Schnell ausgegeben: In der Schweiz können Sie ohne Halbtax-Abonnement für 200 Franken zweimal in der 2. Klasse von Bern nach Zürich und zurück fahren.Wie weit kommt man in der Schweiz mit fast 7000 Franken Monatslohn? Neue Statistiken zeigen, dass der Durchschnittslohn in der Schweiz immer noch steigt. Allerdings ist das für Teile der Bevölkerung nicht mehr genug, um mit den steigenden Kosten Schritt zu halten.

Auch ein Universitätsabschluss, vor allem, wenn er zu einem Job mit “hoher Verantwortung” führt, bringt zumindest ein paar tausend Franken mehr als ein Fachhochschulabschluss oder eine Berufslehre. Frauen sind in Niedriglohnsektoren mit 62,5% überrepräsentiert und in Hochlohnsektoren mit 24,6% unterrepräsentiert.

Vier von zehn Familien geben an, dass ihre finanzielle Situation eine Rolle dabei spielt, wenn sie sich gegen weitere Kinder entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CEO-Löhne: Kann die Schweiz mit den USA mithalten?CEO-Löhne: Kann die Schweiz mit den USA mithalten?Im Vergleich mit den USA sind die Saläre von Schweizer CEOs bescheiden. Teile der Schweizer Pharmaindustrie sehen darin nun ‒ angeblich ‒ ein Problem.
Weiterlesen »

Armut in der Schweiz: Das Leben mit wenig Geld ist ein KampfArmut in der Schweiz: Das Leben mit wenig Geld ist ein KampfFür viele ist es schlicht nicht vorstellbar, dass es in einem der reichsten Länder der Welt Menschen gibt, die jeden Rappen umdrehen müssen. Menschen, die oft nicht wissen, ob etwas zu essen auf den Tisch kommt, weil es hinten und vorne nicht reicht.
Weiterlesen »

Fangewalt: Klubs pochen auf Einzeltäterverfolgung – warum passiert da nicht mehr in der Schweiz?Fangewalt: Klubs pochen auf Einzeltäterverfolgung – warum passiert da nicht mehr in der Schweiz?Im Fangewalt-Streit pochen die Fussballklubs darauf, dass Einzeltäter konsequenter verfolgt werden. Die Forderung ist alt – und nicht einfach umzusetzen, wie aktuelle Beispiele zeigen.
Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuKriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »

Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuKriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 09:35:18