CEO-Löhne: Kann die Schweiz mit den USA mithalten?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

CEO-Löhne: Kann die Schweiz mit den USA mithalten?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 73%

Im Vergleich mit den USA sind die Saläre von Schweizer CEOs bescheiden. Teile der Schweizer Pharmaindustrie sehen darin nun ‒ angeblich ‒ ein Problem.

Schweizer CEOs gehören zu den bestbezahlten in Europa. Doch im Vergleich zu ihren Kolleg:innen in den Vereinigten Staaten wirken ihre Gehälter bescheiden. Teile der Schweizer Pharmaindustrie sehen darin nun ‒ angeblich ‒ ein Problem.Jessica berichtet über das Gute, das Schlechte und das Hässliche, was grosse globale Unternehmen und deren Auswirkungen in der Schweiz und im Ausland angeht.

Dieser Spagat ist ein ständiges Thema für Schweizer Pharmaunternehmen. Insbesondere für Novartis, eines der wenigen grossen Schweizer Unternehmen, das amerikanische Staatsbürger an der Spitze hat. Narasimhan wurde in Pittsburgh geboren. Er verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere in den USA, bevor er 2018 den CEO-Job in Basel antrat.

Narasimhans Vergütung setzt sich zusammen aus einem Grundgehalt, das im Jahr 2022 leicht auf 1,82 Millionen Franken angehoben wurde, und einer variablen Vergütung. Sie basiert weitgehend auf dem finanziellen Unternehmenserfolg sowie auf einigen Nachhaltigkeits- und Innovationskriterien. Die Aktien des Unternehmens erreichten ein Rekordhoch. Der Marktwert überschritt Anfang des Jahres die Marke von 500 Milliarden Dollar. So wurde es zum wertvollsten Unternehmen Europas.

Dies hat zu einem erheblichen Stellenabbau geführt. Im Jahr 2022 gab das Unternehmen bekannt, dass es in den nächsten drei JahrenDavon entfielen rund 1400 Stellen auf die Schweiz, was etwa 10 % der Belegschaft entspricht. Dies zusätzlich zu den 2000 Stellen, die bereits vier Jahre zuvor in der Schweiz abgebaut wurden.

Obwohl Versuche, die Gehälter von Führungskräften zu begrenzen, bisher von den Schweizer Wähler:innen abgelehnt wurden, bleibt das Thema ein heisses Eisen.Als wichtiger Wirtschaftsmotor der Schweiz mit einer grossen Zahl internationaler Arbeitskräfte steht die Pharmaindustrie vor einer heikleren Gratwanderung als vielleicht jede andere Branche des Landes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »

Zu stark für Südkorea und USA - Schweizer Curlerinnen lancieren WM mit zwei SiegenZu stark für Südkorea und USA - Schweizer Curlerinnen lancieren WM mit zwei SiegenIm Spiel gegen Südkorea führt das Team um Skip Silvana Tirinzoni im 7. Ende eine Vorentscheidung herbei.
Weiterlesen »

Schweizer Curlerinnen feiern gegen die USA zweiten Sieg an der WMSchweizer Curlerinnen feiern gegen die USA zweiten Sieg an der WMNach dem Sieg über Südkorea bleiben die Schweizer Curlerinnen an der WM in Kanada auch im zweiten Spiel unbesiegt. Die USA geben beim Stand von 3:10 auf.
Weiterlesen »

KI-Regulierung: Ein Schweizer als Hand­langer der USA?KI-Regulierung: Ein Schweizer als Hand­langer der USA?Verwässert und USA-freundlich: Das KI-Abkommen des Europarats hat nur noch wenig mit europäischen Werten zu tun. NGOs machen dafür auch den Schweizer Verhandlungs­chef verantwortlich.
Weiterlesen »

Biathlon: Höchststrafe für die Schweizer Männer-Staffel in den USABiathlon: Höchststrafe für die Schweizer Männer-Staffel in den USADie Schweizer Männer-Staffel wird beim Biathlon-Weltcup in Soldier Hollow (USA) deklassiert. Nach einer Überrundung scheidet das Team vorzeitig aus.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft feiert Erfolge in den USASchweizer Wirtschaft feiert Erfolge in den USAMartin Naville: «Man muss Trump nicht alles glauben, was er sagt»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 13:48:14