Schweiz und Frankreich vereinbaren Aktionsplan gegen irreguläre Migration

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz und Frankreich vereinbaren Aktionsplan gegen irreguläre Migration
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Bern und Paris wollen ihre Zusammenarbeit im Grenzgebiet verstärken, um effektiver gegen organisierte Schlepper vorzugehen. Der Aktionsplan beinhaltet gemeinsame Einsätze der Behörden und Kontrollen in grenzüberschreitenden Zügen. Auch die Kommunikation soll verbessert werden. Frankreich ist das dritte Nachbarland, mit dem die Schweiz einen Aktionsplan gegen irreguläre Migration vereinbart hat.

Bern und Paris arbeiten im Grenzgebiet bereits zusammen, wollen aber angesichts der Zunahme der sekundären Migration – das Reisen von einem Schengen-Staat in einen anderen – noch mehr tun.

Mit dem Aktionsplan sollen sich Frankreich und die Schweiz besser absprechen können, um effektiver gegen organisierte Schlepper vorzugehen, so Baume-Schneider an einer Medienkonferenz in Genf. Zu den konkreten Massnahmen gehören gemeinsame Einsätze der Schweizer und der französischen Behörden gegen das Schlepperwesen – aber auch gemeinsame Kontrollen in grenzüberschreitenden Zügen. Auch die Kommunikation soll mit der Ernennung von Verbindungsbeamten verstärkt werden.

Frankreich ist nach Deutschland und Österreich das dritte Nachbarland, mit dem die Schweiz einen Aktionsplan gegen irreguläre Migration vereinbart hat. 07:57 Video Aus dem Archiv: «Brennpunkte der Migration»: Die Schweiz Aus 10 vor 10 vom 22.05.2023. abspielen. Laufzeit 7 Minuten 57 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massnahme gegen Migration - Deutschland verlängert Grenzkontrollen zur SchweizMassnahme gegen Migration - Deutschland verlängert Grenzkontrollen zur SchweizBerlin will vorerst an verstärkten Kontrollen festhalten. Bemerkbar sind sie etwa im grenzüberschreitenden ÖV in Basel.
Weiterlesen »

Migration in der Schweiz: Der Wahlkampf wäre dann übrigens vorbeiMigration in der Schweiz: Der Wahlkampf wäre dann übrigens vorbeiDie Asylpolitik verschärfen: Diese Forderung ist bei Bürgerlichen en vogue. Sie ignorieren, dass die Situation in der Schweiz ganz anders ist als in Deutschland.
Weiterlesen »

Schweiz vor schwerem Spiel gegen SchwedenSchweiz vor schwerem Spiel gegen SchwedenDie Schweizer Frauen-Nati steht vor einer Herausforderung gegen Schweden in der Women's Nations League. Die Bilanz der Schweizerinnen ist frustrierend, mit fünf Spielen ohne Sieg und nur einem erzielten Treffer. Zudem sorgte der Konflikt zwischen Trainerin Inka Grings und Ana Maria Crnogorcevic für Schlagzeilen. Nach einem Gespräch zwischen den beiden ist die Trainerin zufrieden, während Crnogorcevic bisher schweigt.
Weiterlesen »

Schweiz vor schwierigem Spiel gegen SchwedenSchweiz vor schwierigem Spiel gegen SchwedenDie Schweizer Frauen-Nati steht vor einer Herausforderung gegen Schweden in der Women's Nations League. Die Bilanz der Schweizerinnen ist frustrierend, mit fünf Spielen ohne Sieg und nur einem erzielten Treffer. Zudem sorgte der Konflikt zwischen Trainerin Inka Grings und Ana Maria Crnogorcevic für Schlagzeilen. Trotz eines Gesprächs zwischen den beiden bleibt Crnogorcevic bisher stumm. Die Schweiz hat auch in der Women's Nations League Schwierigkeiten.
Weiterlesen »

Zunahme von Anfeindungen gegen Juden in der Schweiz nach den Terroranschlägen der HamasZunahme von Anfeindungen gegen Juden in der Schweiz nach den Terroranschlägen der HamasNach den Terroranschlägen der Hamas in Israel am 7. Oktober nehmen auch die Anfeindungen gegen Jüdinnen und Juden in der Schweiz zu. Die Basler Regierung hat das Sicherheitsdispositiv zum Schutz der jüdischen Bevölkerung erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:15