Migration in der Schweiz: Der Wahlkampf wäre dann übrigens vorbei

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Migration in der Schweiz: Der Wahlkampf wäre dann übrigens vorbei
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 87%

Die Asylpolitik verschärfen: Diese Forderung ist bei Bürgerlichen en vogue. Sie ignorieren, dass die Situation in der Schweiz ganz anders ist als in Deutschland.

Am Abend des Wahlsonntags stellt FDP-Präsident Thierry Burkart eine klare Forderung in den Raum: abgewiesene Asylsuchende konsequent zurückführen! Burkarts Partei hat eben eine Niederlage eingefahren, und dennoch tönt er bereits wieder wie die SVP – so wie schon im Wahlkampf . Andere Bürgerliche wiederholen das Plädoyer im Verlauf der Woche.

Manche scheinen es noch nicht realisiert zu haben: Der Wahlkampf ist vorbei. Jetzt wäre der Moment, sich seriöser Politik zuzuwenden. Die Forderung nach konsequenter Ausschaffung abgewiesener Asylsuchender mag auf den ersten Blick sinnvoll klingen. Sie ist auch in Deutschland gerade en vogue. Bloss: Im Unterschied zur Schweiz hat Deutschland hier tatsächlich ein Problem.

Deutschland zählt über 300’000 Ausreisepflichtige, die das Land noch nicht verlassen haben. In der Schweiz sind es gerade mal 4000. Die Schweiz hat eine rekordhohe Rückkehrquote von fast 60 Prozent. Das ist nicht einfach ein bisschen besser als andere: Die Schweizer Quote ist doppelt so hoch wie jene der EU. Zählt man die unkontrollierten Ausreisen dazu, ist der Prozentsatz jener, die nach einem negativen Entscheid das Land verlassen, noch erheblich höher.

Zweifellos ist Migration ein grosses Thema, und Probleme gibt es auch in der Schweiz. Zum Beispiel die kriminellen Asylsuchenden: eine Minderheit zwar, aber ein Problem für Zentren und Gemeinden. Hier soll der Staat Härte zeigen und die Möglichkeiten des Gesetzes ausschöpfen. Zum Beispiel die vielen unbegleiteten Minderjährigen: Gelingt es nicht, sie zu integrieren, wird sich das rächen.

Jetzt, nach den Wahlen, ist es Zeit für echte Lösungen – und nicht Zeit für Parolen auf Kosten von Menschen, die geflüchtet sind. Echte Lösungen basieren auf Fakten. Ein Anfang wäre, diese zur Kenntnis zu nehmen. Fakten wie: Die allermeisten Asylsuchenden mit negativem Entscheid verlassen die Schweiz. Vielleicht wäre eine faktenbasierte Politik auch im Sinne der bürgerlichen Wählerinnen und Wähler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - So funktioniert der Auto Export bei der Ankauf Exportauto AGIhr Auto verkaufen in der Schweiz - So funktioniert der Auto Export bei der Ankauf Exportauto AGSie möchten Ihr Auto verkaufen in der Schweiz und den Auto Export reibungslos und profitabel gestalten? Die Ankauf Exportauto AG ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, wenn es...
Weiterlesen »

Der blinde Fleck der Migrationspolitik: Warum die Schweiz das Potenzial von Frauen zu wenig nutztDer blinde Fleck der Migrationspolitik: Warum die Schweiz das Potenzial von Frauen zu wenig nutztWarum die Schweiz das Potenzial von Frauen zu wenig nutzt
Weiterlesen »

Massnahme gegen Migration - Deutschland verlängert Grenzkontrollen zur SchweizMassnahme gegen Migration - Deutschland verlängert Grenzkontrollen zur SchweizBerlin will vorerst an verstärkten Kontrollen festhalten. Bemerkbar sind sie etwa im grenzüberschreitenden ÖV in Basel.
Weiterlesen »

Fast drei Viertel der Schweizer wollen Noten und Münzen beibehaltenFast drei Viertel der Schweizer wollen Noten und Münzen beibehaltenMehr als 70 Prozent der Menschen in der Schweiz sind gegen eine Abschaffung von Bargeld.
Weiterlesen »

Der Geschmack der Innovation: Die neue Ära der argentinischen FeinbäckereiDer Geschmack der Innovation: Die neue Ära der argentinischen FeinbäckereiBuenos Aires (ots) - Das argentinische Konditorhandwerk ist permanent im Wandel - Kreativität und Innovation sind dabei die wichtigsten Zutaten. Die Bäckermeister des Landes,...
Weiterlesen »

Job-Speed-Dating in der Agrarbranche: Auf der Suche nach Fachkräften der ZukunftJob-Speed-Dating in der Agrarbranche: Auf der Suche nach Fachkräften der ZukunftDas Agro-Food-Job-Dating des SVIAL soll die Vernetzung zwischen Unternehmen und Nachwuchstalenten fördern – als eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Direkte Kontakte und persönliche Einblicke biete sowohl Arbeitgebenden als auch Studierenden Vorteile.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 00:40:56