Am Montag haben der Bundesrat und die Kommission der EU Verhandlungen für ein neues Abkommen über die zukünftigen Beziehungen aufgenommen.
Am Montag haben der Bundesrat und die Kommission der EU Verhandlungen für ein neues Abkommen über die zukünftigen Beziehungen aufgenommen.
Bundespräsidentin Viola Amherd wird am Montag nach der Landung in Brüssel von der Schweizer Botschafterin bei der EU, Rita Adam, begrüsst. - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLEGeplant sind neue Verträge in den Bereichen Strom, Personenfreizügigkeit und Landverkehr.mit der EU. Nach diesem Scheitern führten beide Parteien Sondierungsgespräche, die zu einem «Common Understanding» führten.
Für die Schweiz wird Chefunterhändler Patric Franzen die Verhandlungen führen. Sein Gegenüber sei Richard Szostak, sagte Franzen kürzlich. Gemäss der Vereinbarung setzten sich beide Verhandlungsparteien das Ziel, Ende 2024 die Verhandlungen abzuschliessen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freihandel: Schweiz und Indien haben AbkommenFast 16 Jahre nach Beginn der Verhandlungen ist das Freihandelsabkommen der Efta-Staaten mit Indien am Sonntag in Delhi unterzeichnet worden. Die Unterzeichnung sei ein bedeutender Meilenstein der Schweizer Handelspolitik, teilte das Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) am Sonntag mit.
Weiterlesen »
Schweiz und EU haben erneute Verhandlungen gestartetAm 18. März 2024 soll Bundespräsidentin Viola Amherd mit einer Delegation nach Brüssel reisen, um die Verhandlungen mit der EU einzuleiten. Das am Freitag, 8. März 2024, vorgestellte Mandat enthält die Verhandlungsziele des Bundesrates.
Weiterlesen »
Bundesrat will Verhandlungen über Beziehungen der Schweiz mit der EU aufnehmenDer Bundesrat plant, Verhandlungen mit der EU über die künftigen Beziehungen der Schweiz aufzunehmen. Die Verhandlungen sollen voraussichtlich im März beginnen. Die SVP und der Gewerkschaftsbund sind jedoch mit der geleisteten Arbeit nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Verhandlungen Schweiz – EU: Das ist europapolitischer SelbstmordIgnazio Cassis hat sich bei seinem wichtigsten Dossier hoffnungslos verrannt.
Weiterlesen »
Verhandlungen Schweiz – EU: Was es noch braucht für ein Happy EndDie Verhandlungen mit der EU können beginnen. Jetzt muss es der Bundesrat nur noch schaffen, das Volk dafür zu begeistern.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »