Schweiz stimmt über Abschaffung des Eigenmietwerts ab

Wirtschaft Nachrichten

Schweiz stimmt über Abschaffung des Eigenmietwerts ab
EigenmietwertSchweizSteuern
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 74%

Die Schweizer Bevölkerung wird über eine Reform des Eigenmietwerts abstimmen. Derzeit müssen Wohneigentümer einen fiktiven Mietzins versteuern. Die Reform könnte zu Steuererleichterungen für viele Wohneigentümer führen, aber auch zu Nachteilen für einige Gruppen, wie z.B. Eigentümer von sanierungsbedürftigen Immobilien.

Seit Jahrzehnten sorgt der Streit um die Abschaffung des Eigenmietwert s in der Schweiz für heisse Diskussionen. Nun entscheidet die Bevölkerung über die Besteuerung selbstgenutzten Wohneigentum s. Raiffeisen hat sich die Details genauer angeschaut und zeigt auf, wer zu den Gewinnern und wer zu den Verlierern gehören dürfte.

Auf dem Tisch liegt nun ein kompletter Systemwechsel. Wer nur eine Immobilie besitzt und diese selbst bewohnt, wird in Zukunft die bezahlten Hypothekarzinsen sowie einen Grossteil der Unterhaltskosten nicht mehr von den Steuern abziehen können. Dafür muss er auch keinen Eigenmietwert mehr versteuern.

Dagegen hätten Eigentümer von sanierungsbedürftigen Liegenschaften das Nachsehen. Denn sie könnten Auslagen für Renovationen und pauschale Unterhaltskosten nicht mehr vom steuerbaren Einkommen abziehen. Diese Eigenheime dürften wegen der wegfallenden latenten Steuerabzüge an Wert verlieren.Ebenfalls zu den Verlierern der Reform dürfte das Baugewerbe zählen.

Allerdings dürfen die Kantone in Zukunft, falls die Vorlage an der Urne angenommen wird, eine Objektsteuer auf Ferienwohnungen erheben, die sie zumindest teilweise für die Steuerausfälle entschädigt.Die Frage bleibt, wie die Stimmbevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts befinden wird. Dieser wird seit über 100 Jahren besteuert und hat bisher noch jeden Angriff überstanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Eigenmietwert Schweiz Steuern Wohneigentum Reform

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDUS-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »

Ligaphase in der Champions League: Ein Gewinn oder ein Moralischer Bankrott?Ligaphase in der Champions League: Ein Gewinn oder ein Moralischer Bankrott?Die Champions League erlebt mit der neuen Ligaphase eine tiefgreifende Reform. Während Befürworter mehr Spannung und Relevanz in jeder Begegnung sehen, kritisieren Gegner die erhöhte Belastung für die Spieler, die Unübersichtlichkeit der Tabelle und den unfairen Modus. Die neue Formate wirft die Frage auf, ob die Champions League durch die Reform verbessert oder geschwächt wurde.
Weiterlesen »

Eigenmietwert-Abschaffung: Wer profitiert wirklich?Eigenmietwert-Abschaffung: Wer profitiert wirklich?Wohneigentümer könnten bei Abschaffung des Eigenmietwerts Steuern sparen. Besonders Ehepaare und Rentnerhaushalte profitieren.
Weiterlesen »

Die USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die WeltgesundheitsorganisationDie USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die WeltgesundheitsorganisationDie USA, der größte Beitragszahler der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden im Jahr 2026 aus der Organisation austreten. Dies stellt die WHO vor große finanzielle Herausforderungen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat bereits Sparmaßnahmen angekündigt, aber die Frage bleibt, ob die WHO ihre Programme ohne die US-Finanzierung aufrechterhalten kann.
Weiterlesen »

Die Grüne Liberale Partei (GLP) hat die Gelegenheit, die Bundesratswahl zu beeinflussenDie Grüne Liberale Partei (GLP) hat die Gelegenheit, die Bundesratswahl zu beeinflussenDer Artikel analysiert die geringe Anzahl an Kandidaturen für die Mitte-Partei bei der kommenden Bundesratswahl und argumentiert, dass die GLP die Chance nutzen sollte, eine weibliche und jüngere Kandidatur zu präsentieren.
Weiterlesen »

Die Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltDie Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltLantal, ein kleines Unternehmen aus Langenthal, produziert Textilien, die in vielen schweizerischen Bussen, Zügen und Flugzeugen zu finden sind. Bekanntestes Kundenverhältnis ist die Air Force One des US-Präsidenten. Dieser Artikel untersucht die Geschichte von Lantal, seine Kunden und die Zukunft des Unternehmens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:46:12