Die Bilateralen III mit der EU werden voraussichtlich erst 2028 dem Schweizer Volk zur Abstimmung vorgelegt. Damit beginnt der wohl längste Abstimmungskampf der Schweizer Geschichte.
Die Schweiz steht vor ihrem längsten Abstimmung skampf: EU-Verträge kommen voraussichtlich erst 2028 vors Volk
Selbst die Kälte des Winters vertreibt die Enten auf dem Bodensee nicht. Einige Passanten stellen sich wohl die Frage, ob die Wasservögel am Ufer nicht hungern oder frieren. Wie es den Vögeln am Seeufer geht, weiss der Vogelkenner Gieri Battaglia.
Schweiz EU Bilateralen Abstimmung Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Schweiz steht vor längstem Abstimmungskampf: EU-Verträge erst 2028Die Bilateralen III kommen voraussichtlich erst 2028 vors Schweizer Volk. Der lange Abstimmungskampf wird durch politische Prozesse und die bevorstehenden Wahlen in 2027 verzögert.
Weiterlesen »
Schweiz steht vor längstem AbstimmungskampfDie Bilateralen III mit der EU kommen voraussichtlich erst 2028 vors Schweizer Volk. Der längste Abstimmungskampf der Geschichte der Schweiz steht bevor.
Weiterlesen »
Schweiz steht vor längstem Abstimmungskampf: EU-Verträge kommen voraussichtlich erst 2028 vors VolkDie Schweiz steht vor dem wohl längsten Abstimmungskampf ihrer Geschichte. Die Bilateralen III kommen im Herbst 2028 vors Volk, sagt ein mit dem Dossier vertrauter Politiker. Mit Brüssel ist fertig verhandelt. Nun verlegt sich die Diskussion ins Inland.
Weiterlesen »