Schweiz startet bei Ski-Weltmeisterschaften mit Silber im Teambewerb

Sport Nachrichten

Schweiz startet bei Ski-Weltmeisterschaften mit Silber im Teambewerb
Ski WeltmeisterschaftenSchweizSilber
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 92%

Die Schweizer Ski-Nationalmannschaft startete die FIS Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm mit einer Silbermedaille im Teambewerb. Die Equipe, bestehend aus Wendy Holdener, Delphine Darbellay, Luca Aerni und Thomas Tumler, zeigte eine starke Leistung und verlor im Finale nur knapp gegen Italien.

Der Auftakt der FIS Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm begann für die Schweiz er Ski-Nationalmannschaft mit einer Silber medaille im Teambewerb . Die Schweiz er Equipe, bestehend aus Wendy Holdener , Delphine Darbellay , Luca Aerni und Thomas Tumler , lieferte eine starke Leistung und erreichte das Finale, in dem sie sich dem italienischen Team geschlagen geben mussten.

Die Schweizer Equipe zeigte eine beeindruckende kämpferische Leistung und sorgte für emotionale Momente, besonders Thomas Tumler, der mit seinem schnellen Viertelfinal-Lauf gegen Deutschland zum Weiterkommen beisteuerte. Trotz des knappen Unfalls im Final gegen Alex Vinatzer, konnte sich Tumler über den Erfolg seiner Equipe freuen. Der Schweizer Routinier erklärte, dass er und Luca Aerni von einem Radiobeitrag inspiriert wurden, in dem die Österreicher ihre Chancen auf den Sieg im Teambewerb aufgrund der vermeintlich schwächeren Schweizer Männermannschaft hoben. Dieser Beitrag motivierte die beiden Schweizer stark, und sie konnten zwei von drei Läufen für ihr Team gewinnen. Die Schweizer Equipe besiegte im Halbfinale die Titelverteidiger aus den USA, bevor sie im Finale Italien unterlagen. Wendy Holdener, die seit 2015 immer im Dienst ihres Teams steht, gewann ihre siebte WM-Medaille. Für die 22-jährige Walliserin Delphine Darbellay war es ein besonderer Erfolg, da sie als WM-Debütantin und ohne Weltcup-Siege in ihrer Karriere zum WM-Medaillengewinner gekürt wurde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Ski Weltmeisterschaften Schweiz Silber Teambewerb Thomas Tumler Wendy Holdener Luca Aerni Delphine Darbellay

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SRF berichtet umfassend über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025SRF berichtet umfassend über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025SRF begleitet die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach vom 4. Februar 2025 mit Live-Übertragungen aus allen 13 WM-Tagen. Zusätzlich zu den elf Medaillenentscheidungen werden auch Abfahrtstrainings, Eröffnungs- und Schlussfeier im Fernsehen übertragen.
Weiterlesen »

Tränen, Hoffnung und Wut: Die Selektion für die Ski-WMTränen, Hoffnung und Wut: Die Selektion für die Ski-WMDie Schweizer Ski-WM-Teilnehmer stehen fest. Doch wer darf für die Schweiz starten? Die Selektion ist ein komplexes Unterfangen, das nicht nur die sportliche Leistung berücksichtigt, sondern auch die finanziellen Interessen der Athleten und Sponsoren.
Weiterlesen »

Österreichs Ski-Nation in der Krise: Kann die WM die Wende bringen?Österreichs Ski-Nation in der Krise: Kann die WM die Wende bringen?Österreichs Ski-Nation steht vor einer Herausforderung: Die Schweiz dominiert die Szene, während Österreich auf der Suche nach Erfolgen ist. Vor der bevorstehenden Heim-WM in Saalbach blickt Sportjournalist Christoph Geiler auf die Situation und die sportliche Rivalität zwischen Österreich und der Schweiz. Geiler betont die Bedeutung der WM für Österreich und die Hoffnung auf eine positive Überraschung. Er sieht die Schweizer Speedfahrer als besonders starke Konkurrenten, die bei den heimischen Fans hoch angesehen werden. Geiler sieht auch einen Wandel in der Rivalität zwischen den beiden Ländern, die freundlicher ausgelebt wird als in früheren Jahren.
Weiterlesen »

Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Der Text analysiert die Chancen der Schweizer Skisportler bei der bevorstehenden Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Obwohl die Schweizer Mannschaft im Weltcup erfolgreich ist, werden Zweifel an einer historischen Medaillensammlung laut.
Weiterlesen »

WM-Ausrichter Saalbach-Hinterglemm hebt sich von Vorgängern abWM-Ausrichter Saalbach-Hinterglemm hebt sich von Vorgängern abDie FIS Ski Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm unterscheiden sich in 5 Punkten von den vorherigen Veranstaltungen. Die Weltmeisterschaften kehren mit 11 Rennen und 33 Medaillen zurück zum Format von 2005 bis 2019. Ein Nationen-Rennen im Parallel-Format findet statt, während eine Team-Kombination in der zweiten Woche eingeführt wird. Die Eröffnungsfeier wird erstmals in die Entscheidung integriert und findet unter Flutlicht statt. Alle 11 Entscheidungen finden auf der gleichen Piste statt.
Weiterlesen »

Die Sonnen-WM von 1991 in Saalbach-HinterglemmDie Sonnen-WM von 1991 in Saalbach-HinterglemmDie 31. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 1991 in Saalbach-Hinterglemm fanden unter einem doppelten Schatten statt. Der Zweite Golfkrieg sorgte für massive Sicherheitsbedenken, und die tragische Todes eines jungen österreichischen Athleten wenige Tage vor Beginn der Weltmeisterschaften überschattete die Veranstaltung. Trotz der widrigen Umstände war die WM für Österreich erfolgreich, mit 5 Goldmedaillen, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Stephan Eberharter überraschte mit zwei Titeln im Super-G und in der Kombination.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:28:59