Schweiz kandidiert offiziell für OSZE-Vorsitz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz kandidiert offiziell für OSZE-Vorsitz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Schweiz kandidiert offiziell für den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.

der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Die Schweiz war von zahlreichen Staaten für den Vorsitz angefragt worden, wie das, offiziell über die Kandidatur informiert. Das schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten in einer Mitteilung. Die Kandidatur unterstreiche, dass gerade in schwierigen geopolitischen Zeiten Dialog und Zusammenarbeit der einzige Weg seien, um Krisen friedlich und dauerhaft zu lösen.

Die Teilnehmerstaaten der OSZE in Wien würden vor Jahresende über die Kandidatur der Schweiz für den Vorsitz der Organisation im Jahr 2026 befinden. Es wäre dies der dritte Vorsitz der Schweiz nach 1996 und 2014.in der Ukraine, globale Machtverschiebungen, Polarisierung oder der wachsende Einfluss autoritärer Regierungssysteme setzten die Grundwerte der OSZE unter Druck. Zu diesen zählten Dialog, Vertrauensförderung und Zusammenarbeit.

Dies enge den Spielraum der Organisation, die ihre Entscheidungen jeweils im Konsens trifft, ein. Die Schweiz wolle sich dafür einsetzen, dass die Handlungsfähigkeit und die Inklusivität der OSZE als Plattform für den Dialog aller Teilnehmerstaaten erhalten bleibe, so das Die OSZE mit Sitz in Wien ist mit ihren 57 Teilnehmerstaaten die weltweit grösste regionale Sicherheitsorganisation. Die Schweiz gehört der Organisation seit 1975 an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OSZE auf Malta: Schweiz kommt für OSZE-Vorsatz infrageOSZE auf Malta: Schweiz kommt für OSZE-Vorsatz infrageViele Fragen bleiben am Aussenministertreffen unbeantwortet. In einem Punkt könnte die Lösung in der Schweiz liegen.
Weiterlesen »

Wo Russland noch mit am Tisch sitzt: Schweiz soll 2026 den Vorsitz der OSZE übernehmenWo Russland noch mit am Tisch sitzt: Schweiz soll 2026 den Vorsitz der OSZE übernehmenDie 57 Mitgliedsstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) suchen nach einem Staat, welcher die zerstrittene Gemeinschaft im übernächsten Jahr anführt. Grosser Favorit: die Eidgenossenschaft.
Weiterlesen »

Schweiz als Kompromisslösung für OSZE-Vorsitz 2026Schweiz als Kompromisslösung für OSZE-Vorsitz 2026Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und dem Zerwürfnis zwischen Ost und West wird die OSZE für die Wiederherstellung des Vertrauens benötigt. Da sich die Mitglieder auf einen Nachfolger für den Vorsitz 2026 nicht einigen konnten, wird die Schweiz als Kompromisslösung ins Gespräch gebracht.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 16:06:40