Schweiz im Handball-WM-Turnier : 17:17 Remis gegen Tschechien

Sport Nachrichten

Schweiz im Handball-WM-Turnier : 17:17 Remis gegen Tschechien
HandballWMSchweiz
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 224 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 121%
  • Publisher: 55%

Die Schweizer Handballnationalmannschaft trifft im ersten Spiel der Handball-WM in Dänemark auf Tschechien. Nach einem knappen 17:17 Remis geht es für die Schweiz weiter im Turnier.

In Dänemark, Norwegen und Kroatien kämpfen 32 Mannschaften um den WM-Titel im Handball . Die Schweiz ist ebenfalls dabei, dank einer Wildcard. In unserem Newsblog verpassen Sie nichts zum Turnier. Während sich die Schweiz und Tschechien 17:17 trennten, standen auch noch 14 weitere Teams im Einsatz. Dabei ist Brasilien mit dem 29:26-Sieg gegen Co-Gastgeber Norwegen ein veritabler Coup gelungen. Die zweitgrösste Überraschung ist, dass Nordmazedonien gegen Ungarn zu einem Punkt gekommen ist.

Deutschland, die Niederlande, aber auch Portugal, Ägypten und Kroatien wurden ihren Favoritenrollen letztlich gerecht. Die Schweiz zeigt gegen Tschechien defensiv eine famose Leistung, gefällt aber offensiv gar nicht. Andy Schmid, der Trainer, ist gleichwohl «unglaublich stolz» auf seine Mannschaft. Nikola Portner pariert auch in der 60. Minute noch glänzend. Das bringt der Schweiz beim Stand von 17:17 den Ballbesitz ein. Andy Schmid bezieht 18 Sekunden vor Schluss sein drittes und letztes Timeout. Reicht es zum Sieg? Die Tschechen gehen vier Minuten vor Schluss wieder in Führung, weil die Schweiz ihre Angriffe nicht verwerten kann. Just nach dem Rückstand kann Lenny Rubin aber zum 17:17 einnetzen. Drei Minuten noch. Dass es in dieser Partie um viel – vielleicht um eine Vorentscheidung im Kampf um einen Platz in der Hauptrunde – geht, ist spürbar. Beide Mannschaften wirken nervös und lassen viele hochkarätige Chancen liegen. Soeben war es Felix Aellen, der alleine vor dem tschechischen Gehäuse zu hoch gezielt und danach einen Pass ins Niemandsland gespielt hat. Sieben Minuten vor dem Ende steht es 16:16, obwohl der Würfel in der Arena zwischenzeitlich 18:16 für Tschechien angezeigt hat. Eine Viertelstunde vor Schluss beim Stand von 14:14 nimmt Andy Schmid ein weiteres Timeout. Danach steht plötzlich wieder Mehdi Ben Romdhane auf der Platte, der sogleich die neuerliche Schweizer Führung erzielt. In den darauffolgenden Angriffen lassen beide Teams Chancen liegen, nach 48 Minuten kassiert Felix Aellen eine Strafe. Die Schweiz spielt deshalb für 2 Minuten in Unterzahl. Jetzt ist hier mehr los, zumindest was die Anzahl Tore angeht. Die Schweiz führt nach 44 Minuten – immer noch knapp – mit 14:13. Ruckzuck und die Tschechen führen nicht mehr. Aellen trifft für die Schweiz, dann gelingt Rubin ein Steal. Den Gegenstoss verwandelt er dann auch noch selbst, der Ausgleich ist Tatsache. Dazu kassieren die Tschechen bei der nächsten Gelegenheit eine Zwei-Minuten-Strafe. Die Tschechen versenken ihren ersten Angriff nach der Pause und gleichen aus. Weil Rubin dann an Mrkva scheitert und der Tscheche Lukas Morkovsky trifft, liegt die Schweiz kurz darauf erstmals hinten. Wenig später verwirft auch Aellen und Dominik Solak trifft auf der Gegenseite. Es steht 8:10. Das ist nicht der Start, den sich die Nati nach der Pause gewünscht hat. Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz, die zweite Halbzeit startet. Bringt die Schweiz mehr Offensivpower auf die Platte und damit einen Sieg ins Trockene? Die nächsten 30 Minuten werden diese beiden Fragen beantworten. In einem äusserst torarmen Spiel ist jetzt Pause. 8:7 führt die Schweiz. Sie hat vor allem defensiv gut gearbeitet und konnte sich auf den überragenden Torhüter Nikola Portner verlassen. Er weist eine intergalaktische Quote von 57 Prozent abgewehrter Schüsse aus. In der Offensive hingegen lief es über weite Strecken nicht nach Wunsch. Es ist zu wenig Tempo drin in den Angriffen, wodurch die Tschechen ihre Physis ins Spiel bringen können. Das muntere Hin und Her geht weiter. Die Schweiz läuft sich in der aktuellen Phase immer wieder in der tschechischen Abwehr fest, die Osteuropäer treffen in diesen Minuten besser. Zwei Minuten vor der Pause steht es nur noch 8:7 für die Nati. Und nur zweieinhalb Minuten später sieht die Welt aus Schweizer Sicht wieder freundlicher aus. Laube und Rubin erzielen je einen Treffer. Weil die Schweizer hinten dicht halten, steht es nun 8:5. Andy Schmid nimmt ein Timeout, um seinem Team neue Inputs zu geben. 22 Minuten sind vorbei. Nach einer Strafe gegen den Schweizer Lukas Laube spielt die Nati während 2 Minuten in Unterzahl. Weil sie keine eigenen Tore zu erzielen vermag und die Tschechen ihrerseits zweimal treffen, kommen sie bis auf 5:6 heran. Allerdings gibt es nach knapp 20 Minuten auch eine gute Nachricht. Jetzt sitzt der Tscheche Matej Havran für 2 Minuten draußen. Die Schweizer steht in der Defensive sehr sicher. Das liegt einerseits an einem sehr agilen System, das sie spielt, andererseits auch an den Tschechen, die ihre Durchschlagskraft noch nicht unter Beweis gestellt haben. Offensiv läuft es der in weiss spielenden Nati auch besser. Nach drei Toren von Lenny Rubin aus dem Rückraum hat Samuel Zehnder soeben das 5:2 per Penalty erzielt. Die Tschechen nehmen deshalb ein Timeout. Knapp 14 Minuten sind vorbei. Der Start der Schweiz ist nervös, offensiv hat das Team nicht allzu viele Ideen in den ersten Angriffe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Handball WM Schweiz Tschechien Nikola Portner Andy Schmid Lenny Rubin Felix Aellen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz im Handball-WM-Turnier gegen TschechienSchweiz im Handball-WM-Turnier gegen TschechienDie Schweizer Handballnationalmannschaft spielt im WM-Turnier gegen Tschechien. Das Spiel ist ausgeglichen und die Schweiz führt knapp mit 8:7 zur Halbzeit. Der Schweizer Torhüter Nikola Portner hält mit 57 Prozent abgewehrter Schüsse einen herausragenden Quotient.
Weiterlesen »

Handball-Nati startet mit 17:17-Remis gegen Tschechien in die WMHandball-Nati startet mit 17:17-Remis gegen Tschechien in die WMDie Schweizer Handball-Nati hat die EM mit einem 17:17-Remis gegen Tschechien eröffnet. Nikola Portner liefert eine Glanz-Vorstellung im Schweizer Tor ab.
Weiterlesen »

Schweiz startet in die Handball-WM mit Duell gegen TschechienSchweiz startet in die Handball-WM mit Duell gegen TschechienDie Schweizer Handballer gehen am Mittwoch beim Auftaktspiel der Weltmeisterschaft in Herning gegen Tschechien ins Feld. Nach vier Jahren Abwesenheit von der WM gilt es für Andy Schmid's Mannschaft, in der Gruppe mit Deutschland, Tschechien und Polen einen guten Start zu erwischen.
Weiterlesen »

Handball-Nationalmannschaft Schweiz kämpft sich zum Unentschieden gegen TschechienHandball-Nationalmannschaft Schweiz kämpft sich zum Unentschieden gegen TschechienDie Schweizer Handball-Nationalmannschaft musste sich in einem knappen Spiel gegen die Tschechen mit einem 17:17 Unentschieden zufrieden geben. Die Leistung der Schweiz war insgesamt nicht überzeugend, man kämpfte sich aber mit starker Defensiv- und Torwartleistung zum Unentschieden.
Weiterlesen »

Schweiz im Handball-WM: 17:17 gegen TschechienSchweiz im Handball-WM: 17:17 gegen TschechienDie Schweizer Handball-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel bei der Weltmeisterschaft 2023 gegen Tschechien mit 17:17 Unentschieden beendet. Trotz einer starken defensiven Leistung konnte die Schweiz offensiv nicht überzeugen.
Weiterlesen »

– «Haben abgeliefert» – «Das müssen wir besser machen»: Die Stimmen zum Auftakt-Remis der Schweiz– «Haben abgeliefert» – «Das müssen wir besser machen»: Die Stimmen zum Auftakt-Remis der SchweizIn einem offensiv wenig berauschenden Spiel trennen sich die Schweiz und Tschechien zum Auftakt der Handball-WM unentschieden. Wie ist die Gefühlslage aufseiten der Schweiz nach der Partie? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 11:00:56