Schweiz führt Transparenzregister gegen Geldwäsche ein

Wirtschaft Nachrichten

Schweiz führt Transparenzregister gegen Geldwäsche ein
GeldwäscheTransparenzregisterSchweiz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die Schweiz führt ein Transparenzregister ein, um die Hintermänner von Firmen schneller zu identifizieren und so Geldwäsche und Verdeckung von Vermögenswerten zu verhindern. Während der Debatte im Ständerat gab es Kritik am zusätzlichen Verwaltungsaufwand und der Wirksamkeit des Registers, doch die Mehrheit stimmte der Vorlage zu.

Dank des Registers sollen insbesondere die Strafverfolgung sbehörden schneller und zuverlässiger feststellen können, wer tatsächlich hinter einer Rechtsstruktur steht. Damit soll verhindert werden, dass Firmen in der Schweiz zur Geldwäscherei oder zur Verschleierung von Vermögenswerten genutzt werden. bezeichnete das Vorhaben aufgrund des ausländischen Drucks als alternativlos.

Während der zweieinhalbstündigen Debatte im Ständerat war ersichtlich, dass eine Mehrheit der Vorlage nur zähneknirschend zustimmte. Das Register führe zu viel Bürokratie, bei verhältnismässig kleinem Effekt, so der Tenor.Verschiedentlich waren kritische Stimmen über die Rolle von internationalen Gremien zu hören. Diese erarbeiteten flächendeckende, kollektive Schutzmassnahmen, ohne deren Wirkung zu hinterfragen.

Schliesslich lehnte nur eine Minderheit die Vorlage ab. Mauro Poggia argumentierte, dass die Schweiz bereits über genügend Mittel zur Geldwäschereibekämpfung verfüge und somit der zusätzliche administrative Aufwand für Unternehmen nicht gerechtfertigt sei. «Wir machen wieder einmal mehr, als eigentlich notwendig ist.» rhetorisch. Ein Transparenzregister sei kaum eine Garantie für ein besseres Prüfresultat durch internationale Gremien.

Bisher waren solche Bestrebungen nicht mehrheitsfähig. Das Anwaltsgeheimnis werde dadurch verletzt, hiess es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Geldwäsche Transparenzregister Schweiz Strafverfolgung Unternehmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Hammerlos für die Nati: In der WM-Quali spielt die Schweiz gegen Schweden, Slowenien und KosovoHammerlos für die Nati: In der WM-Quali spielt die Schweiz gegen Schweden, Slowenien und KosovoIn der WM-Qualifikation hat die Schweizer Nationalmannschaft eine spannende Gruppe bekommen.
Weiterlesen »

Schweiz sollte Zuwanderung steuernSchweiz sollte Zuwanderung steuernChristoph Mäder, Präsident von Economiesuisse, argumentiert, dass die Schweiz die Möglichkeit haben sollte, die Zuwanderung zu steuern, wenn diese die erträglichen Grenzen überschreitet. Die Schweiz profitiert stark von der Personenfreizügigkeit, aber die aktuelle Zuwanderungsrate ist laut Mäder zu stark, insbesondere in der Asylmigration. Er betont jedoch, dass die Schweiz auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen ist und die Wirtschaft die Sorgen der Menschen ernst nehmen sollte.
Weiterlesen »

Nach ersten Flocken: So rollt die Schneewalze auf die Schweiz zu ++ Bund erlässt WarnungNach ersten Flocken: So rollt die Schneewalze auf die Schweiz zu ++ Bund erlässt WarnungIn diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 07:16:57