Schweiz: Feuerwerk am Nationalfeiertag für Tiere purer Stress

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz: Feuerwerk am Nationalfeiertag für Tiere purer Stress
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Der 1. August ist für viele ein Grund zum Feiern – für die Tiere hingegen nicht. Denn ihnen macht die Knallerei beim Feuerwerk Angst.

Ein Feuerwerk ist schön anzuschauen – aber nur für den Menschen. Für die meisten Tiere – egal, ob Haus-, Nutz- oder wildes Tier – bedeutet die Knallerei oft puren Stress. Sie verfallen am 1. August , aber auch an Feiertagen wie Silvester, in einen Schockmodus. Von Tierschützern, aber auch von vielen Bauern werden daher immer wieder Rufe laut, Feuerwerk zu verbieten. Ob Schweizerinnen und Schweizer – abseits der Tierbesitzer – für das Verbot stimmen, wird sich zeigen.

August bin ich mit Wupsie im Elsass, an Silvester sind wir im Hotel Hyatt am Flughafen in Zürich. Dort hat es schalldichte Fenster. Letztes Jahr waren da bestimmt 60 Leute mit ihren Hunden, um sie vor dem Lärm zu schützen. Als ich jung war, fand ich Feuerwerke auch toll und habe die Sau rausgelassen, jetzt denke ich anders.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Feuerwerk ist kein Klimakiller»: Der Herisauer Präsident der Koordinationsstelle Feuerwerk über die Tradition zum Nationalfeiertag«Feuerwerk ist kein Klimakiller»: Der Herisauer Präsident der Koordinationsstelle Feuerwerk über die Tradition zum NationalfeiertagJedes Jahr vor dem 1. August und vor Silvester kommen Diskussionen rund um Feuerwerk und dessen Berechtigung auf. Urs Corradini lebt in Herisau und ist Präsident der Schweizerischen Koordinationsstelle Feuerwerk. Im Interview spricht er über die Kritik der Gegner und darüber, wie es der Branche geht.
Weiterlesen »

Schweizer Nationalfeiertag: Soll Feuerwerk für Privatpersonen verboten werden?Schweizer Nationalfeiertag: Soll Feuerwerk für Privatpersonen verboten werden?Viele feiern den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August mit einem Feuerwerk. Doch das polarisiert.
Weiterlesen »

Feuerwerk und Lasershow: Die Highlights am NationalfeiertagFeuerwerk und Lasershow: Die Highlights am NationalfeiertagWo finden die spektakulärsten Feuerwerke statt? Wo die besten Konzerte? Und wo sprechen die bekannten Gesichter? Alle Highlights der Bundesfeier.
Weiterlesen »

Umfrage: Für jeden zweiten gehört Feuerwerk zum NationalfeiertagUmfrage: Für jeden zweiten gehört Feuerwerk zum NationalfeiertagFür die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer gehört Feuerwerk gemäss einer Umfrage zum Nationalfeiertag dazu. Nur rund ein Drittel spricht sich demnach gegen Knaller aus. Allerdings ist eine Mehrheit dagegen, dass Privatpersonen Feuerwerk am 1. August zünden.
Weiterlesen »

Feuerwerk: Rücksicht auf Tiere nehmenFeuerwerk: Rücksicht auf Tiere nehmenDie Feuerwerke zum Nationalfeiertag setzen viele Haustiere, Nutztiere und auch Wildtiere unter Stress. Zudem verbrennen jährlich Zehntausende Kleinlebewesen wie Igel, Mäuse oder Insekten in den aufgeschichteten Holzhaufen für die 1. August-Feuer.
Weiterlesen »

Die Schweiz ist nicht nur rot-weiss – und sie hat zum Nationalfeiertag Einiges zu feiernDie Schweiz ist nicht nur rot-weiss – und sie hat zum Nationalfeiertag Einiges zu feiernDie Schweiz stösst auf ihren symbolischen Geburtstag an und zelebriert eine Mischung aus Geschichte und Gründungsmythos. Warum das nicht genug ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 16:01:43