Schweizer Nationalfeiertag: Soll Feuerwerk für Privatpersonen verboten werden?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Nationalfeiertag: Soll Feuerwerk für Privatpersonen verboten werden?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 73%

Viele feiern den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August mit einem Feuerwerk. Doch das polarisiert.

Ein Pfiff, dann ein lauter Knall und glitzernde Lichter: Viele feiern den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August mit Feuerwerk. Doch laut einer aktuellen Umfrage möchten mehr als drei Viertel der Bevölkerung die Verwendung von Feuerwerkskörpern durch Privatpersonen einschränken.Studierte Englisch und Medienwissenschaften an der Universität Basel.

Im Januar dieses Jahres wurde die Initiative vom Bundesrat abgelehnt, aber es könnte noch zu einer landesweiten Abstimmung kommen – und die Diskussion um Feuerwerkskörper flammt immer noch regelmässig auf.Ein vollständiges Verbot von Feuerwerkskörpern am 1. August und zu Silvester ist ebenfalls ein Diskussionspunkt.

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail anFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Feuerwerk ist kein Klimakiller»: Der Herisauer Präsident der Koordinationsstelle Feuerwerk über die Tradition zum Nationalfeiertag«Feuerwerk ist kein Klimakiller»: Der Herisauer Präsident der Koordinationsstelle Feuerwerk über die Tradition zum NationalfeiertagJedes Jahr vor dem 1. August und vor Silvester kommen Diskussionen rund um Feuerwerk und dessen Berechtigung auf. Urs Corradini lebt in Herisau und ist Präsident der Schweizerischen Koordinationsstelle Feuerwerk. Im Interview spricht er über die Kritik der Gegner und darüber, wie es der Branche geht.
Weiterlesen »

Feuerwerk und Lasershow: Die Highlights am NationalfeiertagFeuerwerk und Lasershow: Die Highlights am NationalfeiertagWo finden die spektakulärsten Feuerwerke statt? Wo die besten Konzerte? Und wo sprechen die bekannten Gesichter? Alle Highlights der Bundesfeier.
Weiterlesen »

Umfrage: Für jeden zweiten gehört Feuerwerk zum NationalfeiertagUmfrage: Für jeden zweiten gehört Feuerwerk zum NationalfeiertagFür die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer gehört Feuerwerk gemäss einer Umfrage zum Nationalfeiertag dazu. Nur rund ein Drittel spricht sich demnach gegen Knaller aus. Allerdings ist eine Mehrheit dagegen, dass Privatpersonen Feuerwerk am 1. August zünden.
Weiterlesen »

Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenSchweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Weiterlesen »

Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenGrande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 07:31:13