Am Samstag protestierten in Bern Tausende gegen patriarchale Gewalt. Nun haben die Behörden festgelegt, wo genau Handlungsbedarf besteht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider spricht in Bern im Anschluss an den nationalen Dialog zu Gewalt, Geschlecht und Diskriminierung zu den Medien. Der Bund will in den nächsten Jahren vor allem in drei Bereichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgehen: Ursachenbekämpfung, Weiterbildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Vor den Medien in Bern hielt sie fest, dass die Massnahmen des Aktionsplans auf Kurs sind. Bund, Kantone und Gemeinden hätten nun die drei Bereiche mit besonderem Handlungsbedarf festgelegt. Dort sollen bis 2026 «substantielle Fortschritte erzielt werden».. Als zweites Thema wurde eine Weiterbildungsoffensive definiert, etwa für Gesundheitsfachpersonen und Justizbehörden. Drittens soll zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt stärker sensibilisiert werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund will die Ursachen der Gewalt gegen Frauen angehenDer Bund will sich um Ursachenbekämpfung, Weiterbildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt kümmern.
Weiterlesen »
«Diese Art von Gewalt entwickelt sich oft schleichend»: Aktionstage machen auf psychische Gewalt aufmerksamZwei Luzerner Politikerinnen engagieren sich bei der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Sie erklären, was eine solche Aktion bringt und warum Gleichstellung noch lange nicht erreicht ist.
Weiterlesen »
Nach ersten Flocken: So rollt die Schneewalze auf die Schweiz zu ++ Bund erlässt WarnungIn diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
Weiterlesen »
Studie zu Sexarbeit: Gewalt ist auch in der Schweiz verbreitetSexarbeiterinnen sind auch in der Schweiz von Gewalt betroffen. Das zeigt eine neue Studie. Alle der befragten Frauen und Transfrauen haben verschiedene Formen von Gewalt erlebt.
Weiterlesen »
Psychische Gewalt in der Erziehung nimmt in der Schweiz zuJedes fünfte Kind in der Schweiz erfährt regelmässig psychische Gewalt der Eltern. Das zeigen Zahlen von Kinderschutz Schweiz. Während die körperliche Gewalt weniger wird, ist das bei der psychischen Gewalt anders.
Weiterlesen »
Sexarbeiterinnen erleben auch in der Schweiz häufig GewaltSexarbeiterinnen erleben auch in der Schweiz häufig Gewalt. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Im Auftrag der Organisation Procore haben Forscherinnen dafür 24 Personen aus allen Sprachregionen befragt.
Weiterlesen »