Schweiz als wenig gastfreundlich eingestuft

TOURISMUS Nachrichten

Schweiz als wenig gastfreundlich eingestuft
GastfreundschaftSchweizTourism
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Eine neue Umfrage zeigt, dass die Schweiz als eines der unfreundlichsten Länder für Touristen gilt.

Trotz eines florierenden Tourism ussektors wird die Schweiz international als wenig gastfreundlich eingestuft. Im globalen Vergleich belegt sie laut einer aktuellen Umfrage nur Platz 46 von 53. Die Gastfreundschaft in der Schweiz wird von Touristen eher negativ bewertet. Mächtige Berge, idyllische Landschaften, berühmte Sehenswürdigkeiten: Die Schweiz zieht Feriengäste aus Nah und Fern magisch an.

So verzeichnete die Schweizer Hotellerie im Jahr 2023 deutlich über 40 Millionen Logiernächte (41,8 Millionen), wie der Weniger rekordverdächtig kommt die Schweiz dagegen in Sachen Freundlichkeit davon. Sie wird in einer aktuellen Umfrage sogar als eines der unfreundlichsten Länder wahrgenommen. Der Expat-Insider-Report der Website Internations, der rund 12'000 im Ausland lebende Personen befragte, bewertete verschiedene Aspekte des Lebens im Ausland, darunter Lebensqualität und Kosten der Bevölkerung. Und auch die Freundlichkeit wird beurteilt. In dieser Kategorie rangiert die Schweiz nur auf Platz 46 von 53. Besonders schlecht schneiden die skandinavischen Länder ab. Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark befinden sich am Ende der Rangliste. Vor allem in Städten wie Stockholm und Oslo wird die Bevölkerung als unfreundlich wahrgenommen. Etwa die Hälfte der Befragten äusserte sich negativ über die Einwohner dieser Metropolen, berichtet « Noch schlechter als die Schweiz schneiden Deutschland und Österreich ab, wenn es um den freundlichen Umgang mit Ausländern geht. Insgesamt rangieren europäische Länder in der Umfrage weit hinten, wobei neun der zehn unfreundlichsten Länder in Mittel- und Nordeuropa liegen. Im Gegensatz dazu sind Länder in Südamerika und Asien für ihre Freundlichkeit bekannt. Costa Rica führt die Liste der freundlichsten Länder an, gefolgt von Indonesien, den Philippinen, Vietnam und Thailand. Auch Brasilien, Kolumbien und Mexiko werden für ihre gastfreundliche Bevölkerung gelobt. Ägypten und der Oman schneiden ebenfalls hervorragend a

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Gastfreundschaft Schweiz Tourism Umfrage Ländervergleich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU: Schweiz soll 350 Millionen Franken an ärmere Länder zahlenEU: Schweiz soll 350 Millionen Franken an ärmere Länder zahlenDie Schweiz soll der EU in Zukunft rund 350 Millionen Franken pro Jahr für ärmere Länder zahlen.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Pisa-Test für Erwachsene: So schlägt sich die Schweiz – mehr als eine Million Menschen haben LeseschwierigkeitenPisa-Test für Erwachsene: So schlägt sich die Schweiz – mehr als eine Million Menschen haben LeseschwierigkeitenDie weltweite Erhebung zum Lesen, Rechnen und Problemlösen – sozusagen der Pisa-Test für Erwachsene – zeigt, dass die Schweiz besser ist als der internationale Durchschnitt. Doch es gibt ein «Aber».
Weiterlesen »

Wie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenWie die Schweiz Uran aus dem Belgischen Kongo importierte, um im Aargau eine Atombombe zu bauenBis in die 1980er Jahre wurde diskutiert, ob die Schweiz über Atomwaffen verfügen sollte. Ein Geschichte über geheime Geschäfte, Reaktortests im Aargau, geplante Atombombenabwürfe über eigenem Territorium – und wie es dabei zum siebtgrössten Atomunfall der Geschichte kam.
Weiterlesen »

Haris Seferovic über sein Leben in Dubai und eine mögliche Rückkehr in die SchweizHaris Seferovic über sein Leben in Dubai und eine mögliche Rückkehr in die SchweizDer 32-jährige Fussballstar Haris Seferovic fühlt sich in Dubai sehr wohl. Im Interview mit blue Sport spricht er über seinen Alltag, seine Zukunft und eine Rückkehr in die Schweiz.
Weiterlesen »

Skifahren: So teuer ist eine Woche Skiferien in der SchweizSkifahren: So teuer ist eine Woche Skiferien in der SchweizArchiv: Preise für Skiferien steigen an
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:38:24