Die ausgebliebene Erholung bei der PC-Nachfrage versalzt Dell und HP die Suppe.
Stand von Dell am Mobile World Congress 2024 in Hospitalet de Llobregat bei Barcelona.Die beiden Anbieter von Desktops und Laptops legten am Dienstag enttäuschende Zahlen und zurückhaltende Ausblicke vor. Ihre Aktien brachen daraufhin im nachbörslichen Geschäft der Wall Street um bis zu acht Prozent ein.
Um KI-Server für Rechenzentren reissen sich Käufer bereits jetzt: «Das Interesse an unserem Portfolio ist auf einem Rekordhoch», sagte Jeff Clarke, der für das Tagesgeschäft zuständige-Chef. Das Auftragsvolumen sei um die Hälfte auf 3,6 Milliarden Dollar angeschwollen.
Die Konzernerlöse stiegen weiteren Angaben zufolge im abgelaufenen Quartal um zehn Prozent auf 24,37 Milliarden Dollar. Davon entfiel etwa die Hälfte auf die Privatkunden-Sparte, die das Geschäft mit Desktops und Laptops beinhaltet. Beide Kennziffern blieben 300 Millionen Dollar hinter den Analystenprognosen zurück. Unter dem Strich verdiente Dell 1,54 Milliarden Dollar, ein Plus von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und mehr als vorhergesagt.
Für das angelaufene Vierteljahr stellte der Konzern einen Gewinn von 0,70 bis 0,76 Dollar je Aktie in Aussicht. Analysten hatten allerdings auf 0,85 Dollar gehofft. -Finanzchefin Karen Parkhill kündigte Einsparungen und Preiserhöhungen an, um die Gewinnmargen wieder zu steigern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump kehrt zurück: Euro-Schwäche und die Angst vor dem UnbekanntenDer bevorstehende Amtsantritt von Donald Trump befeuert die Unsicherheit an den Finanzmärkten. Der Euro schwächelt wieder und erreicht ein Tief seit 2015. Experten sehen mehrere Gründe für die Abwärtsbewegung, darunter die zunehmende Krise in der Eurozone und die Unsicherheit über Trumps politische Agenda.
Weiterlesen »
Schwache Gewinnaussichten für den S&P 500 bedrohen die BörsenrallyeWall-Street-Analysten senken ihre Prognosen für das Gewinnwachstum von Corporate America im nächsten Jahr, was die rasante Aktienmarktrallye bald abbremsen
Weiterlesen »
Gasekonzern Linde spart gegen die schwache Konjunktur anDer amerikanisch-deutsche Industriegase-Konzern Linde bekommt die schwache Nachfrage in Europa und Nordamerika weiterhin zu spüren.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »
Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »