Schutz des Quellwassers: Die Baselbieter Quellen sollen wieder ungehindert fliessen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schutz des Quellwassers: Die Baselbieter Quellen sollen wieder ungehindert fliessen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 77%

Dank eines Inventars will das Landwirtschaftszentrum Ebenrain zusammen mit Pro Natura die Baselbieter Quellen retten und renaturieren.

Nicht überall sprudeln die Quellen so grosszügig wie hier. Oft sind sie für das ungeübte Auge kaum zu erkennen. Jetzt sollen die Baselbieter Quellen inventarisiert werden. Die Baselbieter Wasserquellen sind bedroht. Menschliche Interventionen, aber auch die Trockenheit der letzten Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Doch wie viele Quellen gibt es überhaupt im Landkanton?

Nun erstellt das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach zusammen mit Pro Natura Baselland ein Inventar der Quellen im Kanton Basellandschaft. Dieses soll als Grundlage dafür dienen, besonders wertvolle Quellen zu sichern oder sie durch Renaturierungsprojekte aufzuwerten.

Der Zustand der Fauna wird bei diesem Projekt nicht erfasst, da dies einen allzu grossen personellen Aufwand mit sich brächte, so die «Volksstimme». Von den bisher rund 300 erfassten Quellen im Oberbaselbiet liegt rund ein Drittel im sogenannten Offenland, zwei Drittel im Wald. 200 weisen einen künstlichen Austritt und 100 einen natürlichen auf. Die gesammelten Daten würden in eine Datenbank eingespeist, wobei es noch offen sei, ob sie im kantonalen Geoportal veröffentlicht werden oder nicht.

Bei der Renaturierung von Quellen gehe es konkret um Eingriffe wie das Entfernen eines Drainagerohrs oder das Entfernen von alten, nicht mehr genutzten Fassungen. Ziel sei es, den Wasseraustritt der Quellen natürlich zu gestalten und die freie Verbindung zum Grundwasser wiederherzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baselbieter Strafgericht verhandelt Sexualdelikt: Mann soll Bekannte im Schlaf vergewaltigt habenBaselbieter Strafgericht verhandelt Sexualdelikt: Mann soll Bekannte im Schlaf vergewaltigt habenEinem 38-Jährigen aus Muttenz wird vorgeworfen, eine junge Frau nach einvernehmlichem Geschlechtsverkehr geschändet zu haben. Am Donnerstag stand er vor Gericht.
Weiterlesen »

Parlament ohne Vertretung: Baselbieter Landrat diskutiert kantonale RegelungParlament ohne Vertretung: Baselbieter Landrat diskutiert kantonale RegelungKann ein Landratsmitglied aus unvermeidbaren Gründen über längere Zeit nicht an Sitzungen teilnehmen, darf künftig eine Vertretung einspringen. Allerdings hebelt die entsprechende Gesetzesvorlage eine Lösung für Parlamentarierinnen im Mutterschaftsurlaub aus, die derzeit auf Bundesebene erarbeitet wird.
Weiterlesen »

Baselbieter Landrat will Spitalfusion noch einmal prüfen – trotz konträren AussagenBaselbieter Landrat will Spitalfusion noch einmal prüfen – trotz konträren AussagenIm Kampf gegen steigende Gesundheitskosten ist der Grosse Rat in Basel-Stadt bereit, eine Spitalfusion 2.0 zu prüfen. Im Baselbiet sind die skeptischen Stimmen zahlreich. Die SP ist sich nicht einig.
Weiterlesen »

Angegriffener Baselbieter SVP-Präsident äussert sich: «Der Hardliner-Kurs ist nicht mehrheitsfähig»Angegriffener Baselbieter SVP-Präsident äussert sich: «Der Hardliner-Kurs ist nicht mehrheitsfähig»Bei der Baselbieter SVP erhält Dominik Straumann mit Caroline Mall eine Gegenkandidatin fürs Präsidium. Straumann kontert im Interview die Attacken.
Weiterlesen »

Baselbieter im Bürgerspital Solothurn: Mit den Spitalrechnungen kam die böse Überraschung – Zusatzversicherung ist nicht anerkanntBaselbieter im Bürgerspital Solothurn: Mit den Spitalrechnungen kam die böse Überraschung – Zusatzversicherung ist nicht anerkanntDas Bürgerspital in Solothurn ist nicht verpflichtet, den Patienten ihre Zusatzversicherungen zu erklären. Ein Mann aus dem Baselbiet wehrte sich vergeblich gegen die Hotelleriekosten der Solothurner Spitäler AG.
Weiterlesen »

Palastrevolution bei der Baselbieter SVP: Showdown um PräsidiumPalastrevolution bei der Baselbieter SVP: Showdown um PräsidiumBei der Baselbieter SVP könnte es zur Palastrevolution kommen: Der rechte Parteiflügel stellt mit Landrätin Caroline Mall eine Gegenkandidatin fürs Präsidium. Amtsinhaber Dominik Straumann, der die Volkspartei seit 2019 präsidiert, kontert die Attacken.Der Richtungsstreit in der Baselbieter SVP eskaliert: An der Generalversammlung vom 25. April kommt es zu einem Showdown. Der amtierende Kantonalpräsident Dominik Straumann muss dabei um seine Wiederwahl fürchten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 21:01:18