Der schottische Sportjournalist über die Fans der Nationalmannschaft.
Wenn am 14. Juni die EURO in Deutschland beginnt, schaut ganz Europa hin – und damit auch auf Schottland. Den «Bravehearts» kommt die Ehre wie bereits an der WM 1998 zuteil, das Eröffnungsspiel zu bestreiten. Damals gab es ein 1:2 gegen Weltmeister Brasilien. Ein Highlight für alle Schotten war es dennoch, wie Times-Journalist Michael Grant erklärt: «Es war das erste Mal, dass wir dachten, die ganze Welt schaut auf uns.
«Niemand weiss genau, wie viele Schotten nach Deutschland reisen werden, aber es werden sicher 60'000 oder 70'000 sein», schwärmt Grant. Zwar gingen nur je 10'000 Tickets pro Spiel an die jeweiligen Verbände – und doch erwartet der langjährige Journalist eine schottische Übermacht im Stadion, denn «gäbe es eine WM im Ticket-Auftreiben, Schottland würde gewinnen».
01:24 Video Grant: «Zwei Linksverteidiger ins Team – Clarke hat es geschafft» Aus Sport-Clip vom 25.03.2024. Bild: IMAGO Images/PA Images abspielen. Laufzeit 1 Minute 24 Sekunden. Das Mittelfeld schiesst die ToreUnd auch das offensive Duo hinter der alleinigen Spitze hebt Grant hervor: Aston-Villa-Rackerer John McGinn und ManUnited-Allrounder Scott McTominay sind bei den «Bravehearts» für die Tore zuständig sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Gruyère reift mit der Kraft der SonneKäsehersteller Fromage Gruyère SA hat seine neue Photovoltaikanlage eingeweiht. Dank der 2700 m² grossen Installation auf dem Dach gewinnt das Unternehmen stark an Energieautonomie. Die Anlage produziert jährlich so viel Strom, wie 150 Haushalte verbrauchen.
Weiterlesen »
Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »
Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »
Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »