Zucht- und Nutzviehauktion - Schöne Kühe galten über 4000 Franken: An der Zucht- und Nutzviehauktion Schüpbach im Emmental BE waren Kühe mit viel Milch und guter Substanz gesucht. Für etliche Tiere wurden über 4000 Franken bezahlt.
Die SF-Kuh Zauber Happy von Ueli Aeschlimann, Bärsol, Trub BE, welche im März nähig ist zum zweiten Kalb ging für 4600 Franken an einen Käufer.
Die super aufgeeuterte und mit 45 kg Milch auf dem Platz Kohler Pinch Ruanda von Hansulrich Kohler aus Häusernmoos BE, ging für 4550 Franken an einen Käufer. Angeboten von Hanspeter Wyss, Heimenschwand BE, wurde auch eine sehr starke Kuh mit ihren schönen Zwillingskälbern vom Stier Denis SG. Die Kälber gingen für je 600 Franken weg, die Kuh löste den Preis von 3300 Franken.
Dieses rassige Kalb verfügte auch über eine sehr starken Euteransatz Fanugro Tornado Omara angeboten von Rudolf Fankhauser, unter Grosshorben, Eggiwil BE, ging für 1400 Franken weg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kühe und Streuströme – hier gibt es alle Infos dazu - Schweizer BauerSind Kühe Differenzspannungen über 1 Volt ausgesetzt, kann es sein, dass sie ihr Verhalten ändern, gestresst sind oder die Milchqualität darunter leidet. Die neue kostenlose Informationsplattform Streuströme der Agridea zeigt, wie die unerwünschten Ströme entstehen, wie sie verhindert und behoben werden können. Sind zu hohe Differenzspannungen in Ställen vorhanden, können Tiere ihr Verhalten ändern und […]
Weiterlesen »
Es wird immer heisser für die Kühe - bauernzeitung.chKlima - Es wird immer heisser für die Kühe: (🔒Abo) Es wird immer wärmer, Milchkühe leiden schnell unter Hitzestress. Die Kuh und das Klima war Thema am Nordwestschweizer Milchtag in Brunegg.
Weiterlesen »
Neues Hallenbad muss bereits saniert werden – für 9 Millionen FrankenDer Nobelkurort St. Moritz muss sein gerade einmal acht Jahre altes Hallenbad wegen gravierender Baumängel für fast neun Millionen Franken sanieren. Das Ovaverva Hallenbad, Spa & Sportzentrum wird für die Sanierungsarbeiten 13 Monate lang geschlossen.
Weiterlesen »
Betreiberin der Olma muss noch millionen von Franken findenMit der Umsetzung der neuen Strategie zeigen sich die Olma-Verantwortlichen zufrieden. Die neue Halle 1 ist aber nicht die einzige Baustelle, mit der sich die Messe-Betreiberin beschäftigen muss.
Weiterlesen »
Rickenbach: 50'000 Franken für Opfer von NeonazisIm April 2003 wurde der Rickenbacher Dominik Bein von sieben Rechtsextremen halb tot geprügelt. Seither ist er schwer beeinträchtigt, wird von seiner Mutter gepflegt und lebt von der IV. Bei einer Spendenaktion eines Fernsehzuschauers kamen nun 50'000 Franken zusammen. Der Anwalt der Familie will die Täter stärker zur Kasse beten.
Weiterlesen »