«Schön», «Wüescht» und «Schö-Wüescht» ziehen von Hof zu Hof

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Schön», «Wüescht» und «Schö-Wüescht» ziehen von Hof zu Hof
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Im Appenzellerland läuteten die Chlausschuppeln den Jahreswechsel ein. Es gibt drei verschiedene Silvesterchläuse.

Sie sehen schon etwas gfürchig oder zumindest sehr archaisch aus, die Silvesterchläuse, wie sie so von Haus zu Haus ziehen.

Vom den frühen Morgenstunden an ziehen die Chlausschuppeln von Hof zu Hof, später von Beiz zu Beiz. Am 13. Januar zogen die Silvesterchläuse im Appenzellerland wieder von Hof zu Hof und von Beiz zu Beiz. Dabei gibt es drei Typen: Die Schönen mit ihren von der Tracht inspirierten Larven, die furchterregenden Wüeschten und die Schö-wüeschte, die eine Mischung aus den vorherigen beiden sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herausforderungen der Auswanderung: Alexandra Ruckstuhl und ihr Alltag auf dem HofHerausforderungen der Auswanderung: Alexandra Ruckstuhl und ihr Alltag auf dem HofDie Auswanderin Alexandra Ruckstuhl berichtet von den Herausforderungen des Lebens auf einem kanadischen Bauernhof, insbesondere in den kalten Wintermonaten.
Weiterlesen »

Sohn will Hof, doch Vater sperrt: Wie ein Schlupfloch das bäuerliche Bodenrecht aushebeltSohn will Hof, doch Vater sperrt: Wie ein Schlupfloch das bäuerliche Bodenrecht aushebeltObwohl ihn der Sohn will, geht ein Luzerner Bauernhof wohl an den Meistbietenden. Der Vater habe den Betrieb mit Absicht überschuldet.
Weiterlesen »

Ein Hof ohne ChefetageEin Hof ohne ChefetageDie Genossenschaft Ortoloco besteht seit 15 Jahren. Sie betreibt den Fondlihof in Dietikon ZH. Die Mithilfe der Genossenschafter und Genossenschafterinnen ist wichtig für das Funktionieren des Betriebs. Sie unterstützen den Betrieb aber auch finanziell auf zwei Arten.
Weiterlesen »

Biogas aus Gülle direkt auf Hof erzeugenBiogas aus Gülle direkt auf Hof erzeugenDie Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften hat einen Biomasse-Forschungshub eröffnet. Ziel ist es, die Biomasse-Forschung zu bündeln und kleine Anlagen zu entwickeln, die direkt auf den Bauernhöfen installiert werden können.
Weiterlesen »

Hat dir auch schon ein anderer Fluggast deinen Sitz geklaut?Hat dir auch schon ein anderer Fluggast deinen Sitz geklaut?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kaum ist bei Raiffeisen einigermassen Ruhe eingekehrt, muss die Bankengruppe schon wieder einen neuen Chef suchenKaum ist bei Raiffeisen einigermassen Ruhe eingekehrt, muss die Bankengruppe schon wieder einen neuen Chef suchenKnall bei Raiffeisen: Bereits in zwei Wochen wird der Chef die drittgrösste Bank der Schweiz verlassen. Das will so gar nicht zum Bild von Heinz Huber passen. Ganz im Gegensatz zu seinem neuen Job.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 22:22:03