Schon wieder: Holzfressender Pilz befällt Bäume im Aarauer Rathausgarten – nun müssen zwei gefällt werden

«Schon Wieder: Holzfressender Pilz Befällt Bäume I Nachrichten

Schon wieder: Holzfressender Pilz befällt Bäume im Aarauer Rathausgarten – nun müssen zwei gefällt werden
Aarau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

«Hallimasch» klingt beinahe niedlich, aber der Pilz verurteilt regelmässig alte Bäume zu Tode. Wegen des Klimawandels sind sie besonders anfällig.

Schon wieder: Holzfressender Pilz befällt Bäume im Aarauer Rathausgarten – nun müssen zwei gefällt werden

«Hallimasch» klingt beinahe niedlich, aber der Pilz verurteilt regelmässig alte Bäume zu Tode. Wegen des Klimawandels sind sie besonders anfällig.Die Bäume im Aarauer Rathausgarten werden jährlich auf ihren Gesundheitszustand kontrolliert. Die diesjährige Kontrolle zeigte, dass mehrere Bäume von einem Pilz namens Hallimasch befallen sind, wie der Kanton Aargau am Dienstag mitteilt.

Zusätzlich zum Alter schwächen das zunehmend warme Stadtklima und die häufigeren Trockenperioden die Parkbäume und machen sie anfälliger für Schädlings- oder Pilzbefall. Wie der Kanton weiter schreibt, schneidet er eine grosse Rotbuche zurück. Nicht wegen des Pilzes, sondern weil sie stark einseitig gewachsen ist. Das Zurückschneiden entlastet die Rotbuche und verleiht ihr Stabilität, was sie vor starken Winden schützt. Das Ziel ist, so der Kanton, Bäume möglichst lange zu erhalten und gleichzeitig die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Das Strassenverkehrsamt versteigert laufend tiefe Autonummern. 2024 hat nicht das AG-Kontrollschild mit der tiefsten Nummer den besten Preis erzielt. Unangefochten bleibt der Rekordpreis von «AG 55».Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Aarau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leuchtender Pilz im Zürichsee-Wald entdecktLeuchtender Pilz im Zürichsee-Wald entdecktKünstler Heidy Baggenstos und Andreas Rudolf entdecken im Zürich-Wald einen leuchtenden Pilz, der bisher unbekannt war. Gemeinsam mit der Pilzexpertin Renate Heinzelmann führen sie Lichtmessungen durch und veröffentlichen die wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Pilz-Batterie: Strom aus Zucker und WasserPilz-Batterie: Strom aus Zucker und WasserSchweizer Forscher haben eine biologisch abbaubare Batterie entwickelt, die mit Zucker und Wasser Strom generiert. Die Batterie basiert auf Pilzzellen und funktioniert als mikrobielle Brennstoffzelle.
Weiterlesen »

Bauern fällen weniger Bäume selber – schwierige Fällarbeiten sollte man ohnehin delegierenBauern fällen weniger Bäume selber – schwierige Fällarbeiten sollte man ohnehin delegierenSelber aufrüsten und aufräumen im Bauernwald: Ja. Aber schwierige Fällarbeiten sollte man dem Profi überlassen, denn aufgrund von Krankheiten, Schädlingen, Klimawandel und Stürmen gibt es mehr geschwächte Bäume.
Weiterlesen »

Los Angeles: Darum zerstört das Feuer Häuser, aber keine BäumeLos Angeles: Darum zerstört das Feuer Häuser, aber keine BäumeBilder von unversehrten Bäumen neben abgebrannten Häusern in Los Angeles sorgen für Spekulationen. Experten entkräften die Gerüchte.
Weiterlesen »

Basel pflanzt elf Bäume: Hitzeinsel Voltaplatz soll kühler werdenBasel pflanzt elf Bäume: Hitzeinsel Voltaplatz soll kühler werdenDas Basler Bau- und Verkehrsdepartement pflanzt elf neue Bäume beim Voltaplatz. Sie sollen die Hitze auf dem vom Verkehr stark belasteten Gebiet mildern.
Weiterlesen »

Sie steigt auf den Grossen Mythen und umarmt Bäume: So lebt Alice Weidel in EinsiedelnSie steigt auf den Grossen Mythen und umarmt Bäume: So lebt Alice Weidel in EinsiedelnDas Porträt von Alice Weidel in der NZZ am Sonntag gewährt Einblicke in ihr Leben in Einsiedeln, der schweizerischen Heimat der AfD-Kanzlerkandidatin. Weidel lebt mit ihrer Partnerin Sarah Bossard in dem beliebten Erholungsgebiet und sucht dort Ruhe von den politischen Auseinandersetzungen in Berlin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:01:06