Schneeschuhwandern ist eine beliebte Alternative zum Skifahren und Langlaufen. Es ist einfach zu erlernen und bietet viele Vorteile, wie die Ruhe der Natur, die Möglichkeit, sein eigenes Tempo zu bestimmen und die Tatsache, dass es kostenlos ist. Ein erfahrener Tourenleiter kann helfen, die Grundlagen zu lernen und die Ausrüstung richtig auszuwählen.
Schneeschuh wandern ist perfekt, wenn man den Run auf der Skipiste meiden möchte. Vorkenntnisse braucht es nicht viel. Wir zeigen attraktive Anfängerrouten – und geben Tipps, worauf man achten sollte.Wenn Beat Gautschi mit seinen Schneeschuh en durch den frischen Schnee zur Brunnihütte oder auf den Bitzistock stapft, ist die Welt für ihn in Ordnung.
«Beim Schneeschuhwandern schätze ich die Ruhe, die Natur und dass man abseits der Pisten und Wanderwege unterwegs ist», schwärmt der Geschäftsführer der Ski- und Bikeschule Prime Mountain Sports Engelberg. Oben angekommen, geniesst er den wunderbaren Blick übers Engelbergertal. Als Skilehrer mag er diese Abwechslung, «weil man sich zwar bewegt, aber auch Zeit für Gespräche hat.» Deshalb unternimmt er regelmässig Touren mit Gästen. Oft auch mit Anfängern. Kein Wunder, bringt das Schneeschuhwandern als Alternative zum Skifahren oder Langlaufen immer mehr Menschen in die Natur. Galt es lange als etwas altbacken oder langweilig, ist es heute hipp, in den übergrossen Schuhen durch den Schnee zu waten. Und es gibt weitere Vorteile: Jeder bestimmt sein eigenes Tempo, je nach persönlicher Kondition; Schneeschuhwandern kann man bei jedem Wetter. Und: Die Wanderung durch die Landschaft gibt es gratis und franko.Das Schneeschuhlaufen ist keine Hexerei – wer gerne wandert, kann auch Schneeschuhwandern. «Aber es lohnt sich, beim ersten Mal mit einem Tourenleiter oder einer Tourenleiterin mitzugehen», findet der 38-jährige Gautschi. So werde man auf die Basics aufmerksam gemacht und könne künftige Touren lockerer angehen. Es gibt nämlich durchaus ein paar Dinge zu beachten, etwa in punkto Ausrüstung: «Sie sollte dem Wetter angepasst sein, am besten im Schichtenlook. So kann man variieren und Kleidung je nach Situation an- oder ausziehen.» Zur Ausrüstung gehören Sonnenschutz, Sonnenbrille, etwas Proviant und vor allem knöchelhohe, wasserfeste Schuhe mit fester Sohl
SCHNEESCHUH WANDERN NATUR SPORTART AUSRUEST
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Natur, Ruhe, Einsamkeit: Besuch bei Aussteiger Gübi LuckVor bald dreissig Jahren entfloh Gübi Luck dem hektischen Leben als Ingenieur und Firmeninhaber. Seither wohnt er abgeschieden ob Chur. Sein grösster Reichtum: Zeit.
Weiterlesen »
Schneesport-Saison 24/25 - Wo die Pisten heute offen sindWie viele Anlagen in Betrieb und wie viele Kilometer Piste befahren werden können, in täglich aktualisierten Grafiken.
Weiterlesen »
Jahreswechsel bescherte Schweizer Skigebieten rekordverdächtige GästezahlenDank Traumwetter strömten Tausende auf die Pisten und brachten bisweilen auch die Gastronomie an den Anschlag.
Weiterlesen »
Lasst doch die böse Hexe in Ruhe!Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kultur, Natur und Geschichte: Österreichs geheime HighlightsÖsterreich bietet weit mehr als nur Alpenpanorama und klassische Konzerthallen. Das Land begeistert mit verborgenen Schätzen, die Sie sich ansehen sollten.
Weiterlesen »
Reaktionen zwischen Ruhe und Angst – Polizei zeigt nach Munitionsfund Präsenz auf dem SchulgeländeDie Schule Menziken bleibt im Gespräch. In der vergangenen Woche gab es massive Kritik an der Schulleitung, diesmal sorgt eine Nachricht im Schul-Informationssystem «Klapp» für Aufregung.
Weiterlesen »