Schneeschuhwandern: Ein ruhiger Ausflug in die Natur

SPORT Nachrichten

Schneeschuhwandern: Ein ruhiger Ausflug in die Natur
SchneeschuhwandernWinterSport
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 55%

Schneeschuhwandern ist eine tolle Alternative zum Skifahren oder Langlaufen. Es ist einfach zu lernen und bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel Ruhe, Natur und die Möglichkeit, sein eigenes Tempo zu bestimmen. Der Artikel gibt Tipps für Anfänger und erklärt, worauf man achten sollte, wenn man zum ersten Mal Schneeschuhwandern geht.

Schneeschuhwandern ist perfekt, wenn man den Run auf der Skipiste meiden möchte. Vorkenntnisse braucht es nicht viel. Wir zeigen attraktive Anfänger routen – und geben Tipps, worauf man achten sollte.Wenn Beat Gautschi mit seinen Schneeschuhen durch den frischen Schnee zur Brunnihütte oder auf den Bitzistock stapft, ist die Welt für ihn in Ordnung.

«Beim Schneeschuhwandern schätze ich die Ruhe, die Natur und dass man abseits der Pisten und Wanderwege unterwegs ist», schwärmt der Geschäftsführer der Ski- und Bikeschule Prime Mountain Sports Engelberg. Oben angekommen, geniesst er den wunderbaren Blick übers Engelbergertal. Als Skilehrer mag er diese Abwechslung, «weil man sich zwar bewegt, aber auch Zeit für Gespräche hat.» Deshalb unternimmt er regelmässig Touren mit Gästen. Oft auch mit Anfängern. Kein Wunder, bringt das Schneeschuhwandern als Alternative zum Skifahren oder Langlaufen immer mehr Menschen in die Natur. Galt es lange als etwas altbacken oder langweilig, ist es heute hipp, in den übergrossen Schuhen durch den Schnee zu waten. Und es gibt weitere Vorteile: Jeder bestimmt sein eigenes Tempo, je nach persönlicher Kondition; Schneeschuhwandern kann man bei jedem Wetter. Und: Die Wanderung durch die Landschaft gibt es gratis und franko.Das Schneeschuhlaufen ist keine Hexerei – wer gerne wandert, kann auch Schneeschuhwandern. «Aber es lohnt sich, beim ersten Mal mit einem Tourenleiter oder einer Tourenleiterin mitzugehen», findet der 38-jährige Gautschi. So werde man auf die Basics aufmerksam gemacht und könne künftige Touren lockerer angehen. Es gibt nämlich durchaus ein paar Dinge zu beachten, etwa in punkto Ausrüstung: «Sie sollte dem Wetter angepasst sein, am besten im Schichtenlook. So kann man variieren und Kleidung je nach Situation an- oder ausziehen.» Zur Ausrüstung gehören Sonnenschutz, Sonnenbrille, etwas Proviant und vor allem knöchelhohe, wasserfeste Schuhe mit fester Sohl

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Schneeschuhwandern Winter Sport Natur Anfänger

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schneeschuhwandern: Ruhe, Natur und abseits der PistenSchneeschuhwandern: Ruhe, Natur und abseits der PistenSchneeschuhwandern ist eine beliebte Alternative zum Skifahren und Langlaufen. Es ist einfach zu erlernen und bietet viele Vorteile, wie die Ruhe der Natur, die Möglichkeit, sein eigenes Tempo zu bestimmen und die Tatsache, dass es kostenlos ist. Ein erfahrener Tourenleiter kann helfen, die Grundlagen zu lernen und die Ausrüstung richtig auszuwählen.
Weiterlesen »

Schneeschuhwandern - Ein abwechslungsreicher WinterurlaubSchneeschuhwandern - Ein abwechslungsreicher WinterurlaubSchneeschuhwandern ist eine tolle Alternative zum Skifahren oder Langlaufen. Es ist einfach zu erlernen, erfordert keine Vorkenntnisse und bietet die Möglichkeit, die Natur in Ruhe zu genießen. Der Artikel gibt Tipps für Anfänger, die mit Schneeschuhen in die Berge wollen.
Weiterlesen »

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

Schneeschuhwandern: Die neue Trendsportart für NaturliebhaberSchneeschuhwandern: Die neue Trendsportart für NaturliebhaberSchneeschuhwandern ist eine beliebte Alternative zum Skifahren oder Langlaufen und gewinnt immer mehr an Popularität. Der Artikel erklärt die Vorteile des Schneeschuhwanderns, gibt Tipps für Anfänger und beschreibt die richtige Ausrüstung.
Weiterlesen »

Buchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattBuchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattDer Buchser Einwohnerrat sagt Ja zum Budget und dem neuen Verwaltungsstandort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 04:13:16