Schneeschuhwandern: Die neue Trendsportart für Naturliebhaber

Lifestyle Nachrichten

Schneeschuhwandern: Die neue Trendsportart für Naturliebhaber
SchneeschuhwandernNaturSport
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Schneeschuhwandern ist eine beliebte Alternative zum Skifahren oder Langlaufen und gewinnt immer mehr an Popularität. Der Artikel erklärt die Vorteile des Schneeschuhwanderns, gibt Tipps für Anfänger und beschreibt die richtige Ausrüstung.

Schneeschuhwandern ist perfekt, wenn man den Run auf der Skipiste meiden möchte. Vorkenntnisse braucht es nicht viel. Wir zeigen attraktive Anfängerrouten – und geben Tipps, worauf man achten sollte.Wenn Beat Gautschi mit seinen Schneeschuhen durch den frischen Schnee zur Brunnihütte oder auf den Bitzistock stapft, ist die Welt für ihn in Ordnung.

Kein Wunder, bringt das Schneeschuhwandern als Alternative zum Skifahren oder Langlaufen immer mehr Menschen in die Natur. Galt es lange als etwas altbacken oder langweilig, ist es heute hipp, in den übergrossen Schuhen durch den Schnee zu waten. Und es gibt weitere Vorteile: Jeder bestimmt sein eigenes Tempo, je nach persönlicher Kondition; Schneeschuhwandern kann man bei jedem Wetter. Und: Die Wanderung durch die Landschaft gibt es gratis und franko.

Mittlerweile gibt es an fast allen Wintersportorten gekennzeichnete Schneeschuh-Trails, mit pinken Hinweisschildern gekennzeichnet. Viele davon sind online bei Schweizmobil.ch ersichtlich und geben sowohl Länge, Dauer und Höhenmeter wie auch das Höhenprofil an. Die Routen wurden hinsichtlich Gefahren und Natur- sowie Wildschutz sorgfältig ausgewählt.

Schon nach der Gondelbahnfahrt von der Talstation Titlis hinauf zum Trübsee bekommt man eine herrliche Rundumsicht auf Gletscher und den schneebedeckten Titlis. An sich gilt diese Tour als mittelschwer, muss man doch 300 Höhenmeter bewältigen. Aber sie kann gut den persönlichen Bedürfnissen entsprechend einfacher gestaltet werden. Zuerst stapft man entlang des Sees bis Chrützhubel und dann bis zur Bitzihütte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schneeschuhwandern Natur Sport Freizeit Outdoor

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abDie Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 02:32:49