Scheunenbrand in Ruswil: Drei Muttersäue und 20 Ferkel kommen ums Leben

«Scheunenbrand In Ruswil: Drei Muttersäue Und 20 F Nachrichten

Scheunenbrand in Ruswil: Drei Muttersäue und 20 Ferkel kommen ums Leben
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

In Ruswil brannte am Wochenende eine Scheune. Zwei Tiere sind in den Flammen gestorben und 21 mussten wegen Verletzungen erlöst werden.

In Ruswil brannte am Wochenende eine Scheune. Zwei Tiere sind in den Flammen gestorben und 21 mussten wegen Verletzungen erlöst werden.Im Gebiet Tan in Ruswil ist es am Sonntagmittag zu einem Scheunenbrand gekommen. Wie die Luzerner Staatsanwaltschaft mitteilt, starben dabei zwei Muttersäue. Eine weitere Muttersau und 20 Ferkel wurden durch das Feuer schwer verletzt und mussten von einem Tierarzt erlöst werden.

Die Feuerwehren aus Ruswil und Wolhusen waren im Einsatz. Sie konnten das Übergreifen des Feuers auf angrenzende Gebäude verhindern. Die Brandursache war eine elektrotechnische Störung an einer Wärmeplatte eines Brutkastens.Die Spar-Experten des Bundesrats um Serge Gaillard haben die Verwaltung selber nach Sparmöglichkeiten gefragt. Herausgekommen ist eine Liste mit brisanten Vorschlägen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Grossprojekte, drei Mal teurer: Luzerner Regierung muss Vertrauen wiederherstellenDrei Grossprojekte, drei Mal teurer: Luzerner Regierung muss Vertrauen wiederherstellenVerwaltungszentrum, Campus und Sicherheitszentrum werden teurer. Will die Regierung bei Grossprojekten weiter den Rückhalt der Bevölkerung, ist sie gefordert.
Weiterlesen »

Drei Rechtsgutachten, drei Meinungen: Grosser Showdown zu Tempo 30 im LandratDrei Rechtsgutachten, drei Meinungen: Grosser Showdown zu Tempo 30 im LandratVor drei Jahren hat die Baselbieter Regierung die Bedingungen gelockert, um auf Kantonsstrassen die Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren. Seitdem tobt ein juristischer Streit, den das Kantonsparlament am Donnerstag zumindest teilweise lösen könnte.
Weiterlesen »

Bund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeBund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeIm Rheintal gilt bis Dienstagabend aufgrund des heissen Wetters die Gefahrenstufe drei. Die Hitzewelle soll noch bis Ende Woche anhalten. Während sich die Wassersportliebhaber freuen, können die hohen Temperaturen für viele Bewohner des Bodensees tödlich sein.
Weiterlesen »

Vater lässt Kind drei Stunden lang im AutoVater lässt Kind drei Stunden lang im AutoIn Arizona wurde Christopher Scholte wegen Mordes angeklagt. Er hatte seine Tochter stundenlang in brütender Hitze im Auto gelassen.
Weiterlesen »

Handy-Verbot an Schulen: Was halten die drei Aargauer Regierungsratskandidaten davon?Handy-Verbot an Schulen: Was halten die drei Aargauer Regierungsratskandidaten davon?Aller Voraussicht nach wird die neue Regierungsrätin oder der neue Regierungsrat das Bildungsdepartement übernehmen. Die AZ hat Martina Bircher (SVP), Ruth Müri (Grüne) und Beat Flach (GLP) gefragt, was sie über Smartphone-Verbote an den Schulen denken.
Weiterlesen »

Die Fachstelle für Altersfragen lanciert drei neue AngeboteDie Fachstelle für Altersfragen lanciert drei neue AngeboteEin Erzählcafé, eine Gesprächsrunde für Witwer und Touren zu Kulturschaffenden sind neu im Angebot der Fachstelle für Altersfragen der Stadt Luzern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 10:21:48