Mit der „Polizeilichen Kriminalstatistik der Schaffhauser Polizei“ (PKS SHPOL 2023) wird die gemeldete und verzeigte Kriminalität im Kanton Schaffhausen nach schweizweit einheitlichen Kriterien erfasst und ausgewertet.
Mit der „Polizeilichen Kriminalstatistik der Schaffhauser Polizei“ wird die gemeldete und verzeigte Kriminalität im Kanton Schaffhausen nach schweizweit einheitlichen Kriterien erfasst und ausgewertet.
Die vorliegende Auswertung stellt keine Vergleiche zu anderen Kantonen her. Diese Vergleiche sind in der amNicht erfasst werden die Widerhandlungen gegen Vorschriften des Strassenverkehrsrechts. Diese sind der Verkehrsunfallstatistik der Schaffhauser Polizei zu entnehmen, welche am 29. Februar 2024 von der Schaffhauser Polizei veröffentlicht wurde.
Einer der schwerwiegendsten Deliktsbereiche im StGB betrifft die Gewaltstraftaten. In dieser Deliktskategorie wurden im Jahr 2023 insgesamt 8% bzw. 54 Delikte weniger registriert . Die Mehrheit der Gewaltstraftaten wurde im privaten Raum verübt, rund 47% ereigneten sich im öffentlichen Raum. Bei den Straftaten im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt kommt es nicht immer zu einer polizeilichen Verzeigung. Die erhobenen Zahlen werden deshalb nicht umfassend abgebildet, sondern entsprechen lediglich den polizeilich gemeldeten und registrierten Straftaten. Seit 2009 definiert die PKS Straftaten häuslicher Gewalt anhand der Beziehung zwischen der geschädigten und der beschuldigten Person zum Tatzeitpunkt.
Die digitale Kriminalität umfasst sämtliche Straftaten, die im digitalen Raum, d.h. in den Telekommunikations- netzen und insbesondere im Internet, begangen werden. Ein Grossteil der 442 im Jahr 2023 polizeilich registrierten Delikte mit einer digitalen Komponente betrifft die „Cyber- Wirtschaftskriminalität“ , gefolgt von „Cyber-Sexualdelikten“ sowie „Cyber-Rufschädigung und unlauteres Verhalten“ .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Appenzell Innerrhoden: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023Das Jahr 2023 war für die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden mit insgesamt 616 registrierten Straftaten wiederum ein sehr intensives Jahr.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Kriminalstatistik 2023Die polizeilich registrierte Kriminalität ist im vergangenen Jahr angestiegen.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2023 liegt vor. Im Jahr 2023 wurden über sieben Prozent mehr Straftaten erfasst als noch im Vorjahr.
Weiterlesen »
Kanton Graubünden: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023Die Kantonspolizei Graubünden hat am Montagvormittag an einer Medienkonferenz in Chur die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 vorgestellt.
Weiterlesen »
Kanton Nidwalden: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023Im Jahr 2023 entwickelte sich im Kanton Nidwalden die Sicherheitslage insgesamt positiv, indem die Gesamtzahl der Straftaten um 7% gesunken ist.
Weiterlesen »
Kriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenDer Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Weiterlesen »