Kanton Zürich: Kriminalstatistik 2023

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Zürich: Kriminalstatistik 2023
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Die polizeilich registrierte Kriminalität ist im vergangenen Jahr angestiegen.

Bei den Tatverdächtigen fällt die Zunahme in der Gruppe der Personen aus dem Asylbereich und der „Kriminaltouristen“ mit plus 22 Prozent am stärksten aus.

Die demografische Entwicklung und verschiedene gesellschaftliche Phänomene machen sich in der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 deutlich bemerkbar. Der Migrationsdruck mit seinen Auswirkungen im Asylbereich und die 24-Stunden-Gesellschaft stellen die Polizei ebenso vor Herausforderungen wie der zunehmende Kriminaltourismus.

Die Zahl der Personen im Asylbereich ist in den letzten zwei Jahren stark gewachsen. Damit hat auch die Kriminalität dieser Bevölkerungsgruppe zugenommen. Vor allem Eigentumsdelikte wie Laden- oder Taschendiebstahl, Diebstahl aus Fahrzeugen oder Einbruchsdelikte müssen dieser Tätergruppe zugerechnet werden.

Schwere Gewaltdelikte nehmen kontinuierlich zu: Schwere Körperverletzungen sind um 23 Prozent und versuchte Tötungen um 18 Prozent angestiegen. Ebenso kam es im letzten Jahr zu einem weiteren Anstieg der Straftaten mit Schneid- und Stichwaffen. So stieg die Zahl der Messerangriffe von 79 auf 105. Ein Fünftel der ermittelten Täter waren ausländische Jugendliche; 2022 lag deren Anteil noch bei rund 10 Prozent.

Im Kontext von häuslicher Gewalt und familiären Differenzen mussten die Polizistinnen und Polizisten auch im vergangenen Jahr kantonsweit rund 20-mal pro Tag ausrücken und ordneten häufiger Schutzmassnahmen nach dem Gewaltschutzgesetz an. „Unsere Haltung gegenüber jeder Form von Gewalt gegen Frauen und Kinder ist unmissverständlich“, so Regierungspräsident Mario Fehr: „Es gilt Nulltoleranz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Appenzell Innerrhoden: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023Kanton Appenzell Innerrhoden: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023Das Jahr 2023 war für die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden mit insgesamt 616 registrierten Straftaten wiederum ein sehr intensives Jahr.
Weiterlesen »

Kriminalstatistik Kanton Zürich: Tatverdächtig sind häufig «Kriminaltouristen»Kriminalstatistik Kanton Zürich: Tatverdächtig sind häufig «Kriminaltouristen»Die Kantonspolizei Zürich verzeichnet eine markante Zunahme der Betrugs- und Vermögensdelikte. Besonders in einer Bevölkerungsgruppe ist die Kriminalität angestiegen.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Gewaltdelikte erreichen erneut traurige RekordzahlenKanton Bern: Gewaltdelikte erreichen erneut traurige RekordzahlenAm Montag wurde die polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Kanton Bern präsentiert. Diese weist im Jahr 2023 mehr Straftaten aus als 2022.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau schreibt 2023 ein Defizit und plant eine SteuererhöhungKanton Thurgau schreibt 2023 ein Defizit und plant eine SteuererhöhungDer Kanton Thurgau hat in der Erfolgsrechnung 2023 ein Defizit von 39,9 Millionen Franken ausgewiesen. Die Rechnung belastet haben unter anderem ausgebliebene Ausschüttungen der Nationalbank. Die Regierung plant in ihrer Finanzstrategie eine Steuererhöhung.
Weiterlesen »

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Im Jahr 2023 kam es im Kanton Appenzell Ausserrhoden zu einem Anstieg der bei Unfällen verletzten Verkehrsteilnehmern, dafür aber einen Rückgang der Unfälle.
Weiterlesen »

Kanton NW: Verkehrsunfallstatistik 2023Kanton NW: Verkehrsunfallstatistik 2023Im Jahr 2023 nahmen die Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr um 22 Ereignisse (+11.7%) auf insgesamt 210 Unfälle zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 06:19:40