Am Montag wurde die polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Kanton Bern präsentiert. Diese weist im Jahr 2023 mehr Straftaten aus als 2022.
Am Montag wurde die polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Kanton Bern präsentiert. Diese weist im Jahr 2023 mehr Straftaten aus als 2022.Auch die Gewaltdelikte konnten den Höchstwert von 2022 im Jahr 2023 erneut überbieten.Die bernische PKS verzeichnet für das Jahr 2023 bei allen drei ausgewiesenen Gesetzen eine Zunahme.
«Wir müssen unsere Anstrengungen zur Bekämpfung der Jugendgewalt, insbesondere mit unseren Jugendpatrouillen, dem stetigen Ausbau unserer Präventionsarbeit sowie repressiven Massnahmen weiterführen», hält Kommandant Christian Brenzikofer fest. Er ergänzt: «Wenn wir als Polizei genau hinschauen und die jeweiligen Delikte anzeigen, hat dies aber auch zur Folge, dass wir in der PKS mehr Jugendkriminalität ausweisen».erfasst seit dem 1. Januar 2023 LGBTIQ-feindliche Straftaten sowie andere sogenannte Hate Crimes. Insgesamt gingen im vergangenen Jahr 55 Meldungen im Kanton Bern ein.Der Grossteil der Motive dieser Straftaten betraf die Ethnie oder die sexuelle Orientierung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Zürich: Die schweren Gewaltdelikte steigen weiter anDie Kriminalität im Kanton Zürich ist im Jahr 2023 angestiegen. Dabei kam es zu einer markanten Zunahme der Betrugs- und Vermögensdelikte.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftAm Dienstag hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern an einer Medienkonferenz ihre Jahresstatistik aus dem Jahr 2023 vorgestellt.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau schreibt 2023 ein Defizit und plant eine SteuererhöhungDer Kanton Thurgau hat in der Erfolgsrechnung 2023 ein Defizit von 39,9 Millionen Franken ausgewiesen. Die Rechnung belastet haben unter anderem ausgebliebene Ausschüttungen der Nationalbank. Die Regierung plant in ihrer Finanzstrategie eine Steuererhöhung.
Weiterlesen »
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Im Jahr 2023 kam es im Kanton Appenzell Ausserrhoden zu einem Anstieg der bei Unfällen verletzten Verkehrsteilnehmern, dafür aber einen Rückgang der Unfälle.
Weiterlesen »
Kanton Appenzell Innerrhoden: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023Das Jahr 2023 war für die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden mit insgesamt 616 registrierten Straftaten wiederum ein sehr intensives Jahr.
Weiterlesen »
Kanton St. Gallen: Mehr Tote bei Unfällen im Jahr 2023Laut der Verkehrsunfallstatistik des Kantons St. Gallen sank die Unfallzahl im Jahr 2023 leicht. Allerdings verloren mehr Menschen bei Unfällen ihr Leben.
Weiterlesen »