Die Schadstoffe in der ehemaligen Munitionslagerstätte Mitholz haben einen grossen Einfluss auf die Planung zur Räumung des Gebiets. Um die Schadstoffbelastung festzustellen, werden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Im verschütteten Bahnstollen, Schuttkegel und Auswurfzonen im Talboden wurden hohe Konzentrationen von Schadstoffen festgestellt.
«Die in der Munition enthaltenen Schadstoffe haben grossen Einfluss auf die Planungen zur Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz. Um die Schadstoffbelastung des Abbau- und Aushubmaterials festzustellen, werden umfangreiche technische Untersuchungen zu Munition und Schadstoffen durchgeführt», teilt der Bund am Donnerstagabend mit.
In den Auswurfzonen im Talboden konnten an gewissen Stellen auf der Terrainoberfläche von 1947 Schadstoffe festgestellt werden. Diese werden zusätzlich durch anderweitige Belastungen mit teilweise zivilem Ursprung überlagert. Mit dem Wassermonitoring werden jedoch weiterhin keine oder höchstens unbedenkliche Schadstoffkonzentrationen im Grund- und Oberflächenwasser ausserhalb der Anlage festgestellt.
MUNIZIÖSE SCHADSTOFFE RÄUMUNG MITHOLZ UMGANG MIT ALTBAU ENTSCHADIGUNGSPLANUNG VERALTETE MUNIZION
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitholz BE: Bevölkerung erhält ein Jahr mehr Zeit für UmzugDie Arbeiten laufen zügig, die Planung erweist sich aber als komplex beim ehemaligen Munitionslager Mitholz. Nun erhalten Betroffene ein Jahr mehr Zeit.
Weiterlesen »
Verschüttetes Munitionslager: Räumungsprojekt in Mitholz verschoben auf 2026Das Plangenehmigungsverfahren für die Räumung des verschütteten Munitionslagers der Armee bei Mitholz wird erst Anfang 2026 gestartet. Derzeit findet zusätzliche Untersuchungen zur Schadstoffbelastung statt.
Weiterlesen »
Verzögerung bei der Munitionsräumung in Mitholz bis Ende 2026Der Beginn der baulichen Massnahmen zur Munitionsräumung in Mitholz ist auf Ende 2026 verschoben worden. Darüber hinaus werden Schadstoffe, die durch den Einsatz von Munition in die Umgebung gelangt sind, beseitigt werden.
Weiterlesen »
Cocktail-Effekt in der Büroluft: Wenn Schadstoffe sich verstärkenWien (ots) - Die Messergebnisse aus 100 Büros in Österreich zeigen möglichen Handlungsbedarf auch für die Schweiz auf. Warum gute Luft im Büro wichtig ist Die Luftqualität...
Weiterlesen »
«Wenn Schadstoffe in die Linth kommen, wäre das eine Katastrophe»Bei einer Mülldeponie der Firma Ardega sind mehrere Kubikmeter Material in die Linth gerutscht. Bei den Anwohnern ist der Ärger gross.
Weiterlesen »
Basel: Gewürzmischung mit Schadstoffen gefundenDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Gewürze und Teekräuter auf Schadstoffe getestet. Die Resultate zeigen: Es gibt teils starke Belastungen.
Weiterlesen »