Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Gewürze und Teekräuter auf Schadstoffe getestet. Die Resultate zeigen: Es gibt teils starke Belastungen.
Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat 29 Teekräuter und 25 Gewürzproben untersucht. Nicht alle Proben haben den Test bestanden. Eine Probe fiel durch, weil sie massiv zu hohe Werte an Pyrrolizidinalkaloiden aufwies und somit ein nicht annehmbares Gesundheitsrisiko für Konsumierende darstellt. Zwei rasselten aufgrund fehlerhafter Deklaration durch.
Deshalb wurde für die Charge des Produkts ein Verkaufsverbot mit sofortiger Wirkung und eine Rücknahme aus den Geschäften veranlasst. Noch immer starke Belastung mit Pyrrolizidinalkaloiden Die drei weiteren Produkte mussten nicht verboten werden, da trotz Überschreitung der Höchstwerte kein erhöhtes Risiko für die Gesundheit der Konsumierenden ermittelt werden konnte. Zwei weitere Produkte wiesen Mängel bei der Deklaration auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC Basel: Das bedeutet das Referendum der EDU zum KreditEine Ablehnung des Kredits für den Eurovision Song Contest durch das Basler Stimmvolk würde einen «enormen» Reputationsschaden bedeuten, so Organisatoren und Befürworter. Was würde bei einem Nein konkret passieren?
Weiterlesen »
Basel, exceptionally British: So wird die zweite Ausgabe der «Basel Night of the Proms»Am 2. November lädt die «Night of the Proms» im Basler Stadtcasino zum Mitsingen, Mitstampfen und Mitfeiern ein. Hier lesen Sie, was Sie dort erwartet.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
Herbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtPrinzessin oder Femme fatale: Die Geschlechterrollen an der Basler Herbstmesse sind die gleichen wie eh und je. Sie sind aus der Zeit gefallen – und scheinen dennoch niemanden zu stören.
Weiterlesen »