An der Häberlinstrasse in Frauenfeld, direkt neben dem jetzigen Durchgangsheim, plant die Peregrina-Stiftung als Baurechtsnehmerin einen Neubau. Jetzt könnten aber Altlasten die Pläne auf dem Land der katholischen Kirchgemeinde FrauenfeldPlus erschweren.
«Schädliche Einwirkungen»: Was bedeuten die Altlasten für den geplanten Neubau der Peregrina-Stiftung in Frauenfeld?
Pikant: Exakt auf diesem Grundstück an der Häberlinstrasse 19 in Frauenfeld, das der katholischen Kirchgemeinde FrauenfeldPlus gehört, steht seit über dreissig Jahren das Durchgangsheim, das die Peregrina-Stiftung als Baurechtnehmerin betreibt.
In Verhandlungen steht die Peregrina-Stiftung noch immer mit der katholischen Kirchgemeinde FrauenfeldPlus, wie Kirchenpräsident Marcel Berger auf Anfrage sagt. Nachdem die Kirchenversammlung die Vorsteherschaft ermächtigt hat, einen neuen, höher dotierten Baurechtsvertrag auszuhandeln, ist dieser bisher noch nicht zustande gekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peregrina-Stiftung kontert Vorwürfe über «furchtbare Bedingungen» im Durchgangsheim Frauenfeld: «Unhaltbar und längst überholt»In ihrem Spendenaufruf prangert die Organisation humanrights.ch die Lebensumstände einer kosovarischen Familie im Durchgangsheim in Frauenfeld an. Die Leiterin wundert sich über die Vorwürfe, denn eigentlich verstanden sich die Betreuer gut mit der Familie.
Weiterlesen »
Bau des Gesundheitszentrums in Kradolf-Schönenberg: Linde beschädig und Altlasten gefundenBeim Bau des neuen Gesundheitszentrums in Kradolf-Schönenberg stießen die Bauarbeiter auf einige Herausforderungen: neben Bauschutt und alten Öltanks wurden auch Altlasten mit Schwermetallen wie Blei, Chrom und Kupfer gefunden. Schwierigkeiten bereitet auch die beschädigte Linde, die im Zuge der Bauarbeiten in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Weiterlesen »
Zuwanderung, CS-Debakel und KKW-Neubau: Biglers KolumneHans-Ulrich Bigler analysiert in seiner Kolumne die aktuellen Herausforderungen der Schweiz: die EU-Verhandlungen, den Untergang der Credit Suisse und die Debatte um den KKW-Neubauverbot. Ein zentraler Punkt ist die Zuwanderung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz.
Weiterlesen »
Migros-Neubau: Jetzt liegt das Baugesuch für das Provisorium aufIn Döttingen plant die Migros einen Neubau. Bis das Gebäude bezugsbereit ist, soll beim ehemaligen SBB-Güterschuppen die Zeit überbrückt werden.
Weiterlesen »
Kleintheater bleibt am Bundesplatz - aber der Neubau wird teuerEine Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass das Kleintheater auch in den geplanten Ersatzneubau am Bundesplatz integriert werden kann. Die Luzerner Pensionskasse (LUPK) betont jedoch, dass sie dem Kleintheater keine finanziellen Vergünstigungen im Neubau anbieten kann. Das Kleintheater hat nun ein Jahr Zeit, um eine Lösung zu finden.
Weiterlesen »
Ebikons SVP lehnt Neubau des Höfli-Schulhauses abDie SVP Ebikon lehnt den Neubau des Höfli-Schulhauses ab und befürwortet eine Redimensionierung des Projekts.
Weiterlesen »