Die SBB will Halbtax-Kunden mit Rabatten zum GA-Kauf motivieren. Diese Aktion stösst auf Kritik – denn treue GA-Besitzer werden nicht belohnt.
Bei der Rabatt-Aktion wurden 130'000 Halbtax-Abonnentinnen und -Abonnenten ausgewählt, erklärt Alliance-Swisspass-Sprecherin Nadine Bachmann gegenüber den Zeitungen. Die genauen Auswahlkriterien behält man aber für sich.
Menschen aus allen Sprachregionen seien angeschrieben worden. Und solche, «von denen wir annehmen, dass sie Interesse an einer Weiterentwicklung von einem Halbtax-Abo zu einem GA haben.» Dies aufgrund «diverser demografischer und konsumgebundener Informationen».Gegen die Kritik, dass treue GA-Kunden benachteiligt würden, wehrt sich Alliance Swisspass. Denn: Der bei der Aktion gewährte Rabatt sei einmalig, ab dem Folgejahr müsse der normale Preis gezahlt werden.
Zudem wird betont: In vielen anderen Branchen und Unternehmen sei die Praxis gang und gäbe. Ein Beispiel dafür sind Telekomfirmen. Bei diesen profitieren jedoch oftmals nicht nur Neukunden, sondern auch bestehende Kunden von den Rabatten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
smartShift- und ASUG-Studie zeigt, dass SAP-Kunden benutzerdefinierten Code abschwächen und gleichzeitig die Automatisierung vorantreibensmartShift- und ASUG-Studie zeigt, dass SAP-Kunden benutzerdefinierten Code abschwächen und gleichzeitig die Automatisierung vorantreiben via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Airbus-A321-XLR-Kunden müssen wohl länger warten - aeroTELEGRAPHDer europäische Flugzeugbauer bereitet Kunden laut Informationen von Bloomberg auf verspätete A321-XLR-Auslieferungen vor. Die Nachrichtenagentur beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und schreibt, die Verspätungen würden je nach Airline variieren, wobei sich die Lieferungen in der Regel um einige Monate verzögern würden. Airbus hat mit generellen Verzögerungen in der Produktion zu kämpfen sowie […]
Weiterlesen »
Asylchaos in Windisch: SVP-Regierungsrat Gallati gerät in KritikDass in Windisch fast 50 Mieterinnen und Mietern gekündigt wurde, um Platz für Asylsuchende zu schaffen, sorgt auch am Dienstag noch für viel Empörung in der Aargauer Politik. Gleich mehrere Parteien fordern Aufklärung vom Kanton – und SVP-Regierungsrat Jean-Pierre Gallati wird aus den eigenen Reihen kritisiert.
Weiterlesen »
Ex-Bundesliga-Coach mit harscher Kritik wegen Jacobaccis neuem JobNur wenige Tage nach seiner Entlassung beim tunesischen Klub CS Sfaxien wird Maurizio Jacobacci als neuer Trainer des deutschen Traditionsklubs 1860 München vorgestellt. Das sorgt nicht überall für Begeisterung.
Weiterlesen »
Asylunterkunft Windisch - Kanton Aargau entschuldigt sich, hält aber am Vorgehen festNach heftiger Kritik an der Umnutzung eines Wohnhauses zur Asylunterkunft in Windisch (AG) erklärt sich der Kanton Aargau erstmals und spricht von einem «Betriebsunfall». Der Regierungsrat entschuldigt sich, hält aber am Vorgehen fest.
Weiterlesen »