Airbus bereitet Kunden laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg auf verspätete A321-XLR-Auslieferungen vor
Der europäische Flugzeugbauer bereitet Kunden laut Informationen von Bloomberg auf verspätete A321-XLR-Auslieferungen vor. Die Nachrichtenagentur beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen und schreibt, die Verspätungen würden je nach Airline variieren, wobei sich die Lieferungen in der Regel um einige Monate verzögern würden.
Airbus hat mit generellen Verzögerungen in der Produktion zu kämpfen sowie beim A321 XLR mit behördlichen. Eigentlich sollte die reichweitenstarke Variante des A321 Neo schon im Jahr 2023 auf den Markt kommen, mittlerweile hat der Hersteller diesen Termin auf Mitte 2024 verschoben. Airbus-Chef Guillaume Faury sagte diese Woche in Washington, dass die Indienststellung des A321 XLR weiterhin für das zweiten Quartal 2024 geplant sei. Laut den Bloomberg-Informationen befürchten aber einige Käufer, dass sich dies doch bis Ende 2024 oder sogar Anfang 2025 hinauszögern könnte.Mehr zum Thema
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
smartShift- und ASUG-Studie zeigt, dass SAP-Kunden benutzerdefinierten Code abschwächen und gleichzeitig die Automatisierung vorantreibensmartShift- und ASUG-Studie zeigt, dass SAP-Kunden benutzerdefinierten Code abschwächen und gleichzeitig die Automatisierung vorantreiben via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Air Sénégal will den Airbus A220 nicht mehr - aeroTELEGRAPHDie Nationalairline des westafrikanischen Staates setzte auf den Airbus A220. Doch bisher hat sie nur ein Exemplar übernommen und will die anderen nicht mehr. Air Sénégal sucht daher Ersatz - das ist allerdings nicht ganz einfach.
Weiterlesen »
Airbus kritisiert US-Subventionspaket IRA - «Fairer Wettbewerb nötig»Der europäische Flugzeugbauer Airbus kritisiert das milliardenschwere US-Subventionspaket IRA.
Weiterlesen »
Frankfurt bekommt wieder neue Airbus-A380-Flüge - aeroTELEGRAPHSingapore Airlines zieht den Superjumbo im Mai wieder ab, dafür kommt eine andere Betreiberin hinzu. Asiana plant für ihre Frankfurt-Flüge zumindest für einige Wochen wieder den Airbus A380 ein.
Weiterlesen »
Sieben Stunden Flug - und am Ende wieder am Start - aeroTELEGRAPHFluggäste von Japan Airlines erlebten statt einem zweistündigen Kurzstreckenflug eine Odyssee. An Bord eines Airbus A350 machten sie einen Rundflug mit Zwischenlandung.
Weiterlesen »
Easyjet-Crew fliegt Schleife für Aussicht auf Polarlichter - aeroTELEGRAPHSchöne Überraschung für die Fluggäste des britischen Billigfliegers: Ein Airbus A320 von Easyjet drehte über dem Nordatlantik eine kleine Polarlicht-Runde.
Weiterlesen »