Die SBB und ihre Angestellten streiten über die Aufgaben der Kundenbegleiter. Die Bahn will auf einer Testlinie wichtige Aufgaben streichen, was zu Warnungen vor Sicherheitsrisiken führt.
Die SBB und ihr Personal streiten um die Aufgaben der Kundenbegleiter . Auf einer ersten Fernverkehrslinie will die Bahn wichtige Aufgaben streichen. Das Personal warnt vor Folgen für die Sicherheit .Internationale AdoptionenIsmajl Beka schon wieder verletzt ++ Ist das Stadion am Sonntag gegen St.
Die Gemeinde beendet die Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Elektra Baselland. Am Aufbau eines Wärmeverbunds will sie trotzdem festhalten – aber wohl im kleineren Format.Peter Wanner: «Wir glauben an den Journalismus – und als eines der wenigen Unternehmen in der Schweiz auch an gedruckte Zeitungen»Italiens Datenschutzbehörde Garante hat am Donnerstag den Zugang zu der chinesischen App DeepSeek gesperrt.
Bis auf Basel, Luzern, Winterthur und Lausanne waren alle Superligisten Anfang Januar im Trainingslager. Seit heute ist auch das Transferfenster geöffnet. Ausserdem wurden zahlreiche Testspiele gespielt, wie unsere Übersicht zeigt.Cup-HalbfinalDieser Luzerner wollte die Schweiz regieren und zu einem Teil von Hitlers Grossdeutschland machen
Franz Burri, in Cham geboren und viele Jahre in Luzern wohnhaft, war ein eingefleischter Nazi. Er wollte die Schweiz als Teil von Grossdeutschland persönlich regieren. Wie es dazu kam, ist noch aus heutiger Sicht gesellschaftlich und psychologisch brisant.Der Komplize der Kunstwelt lebt in St.
SBB Personal Sicherheit Kundenbegleiter Streitigkeiten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit zwischen SBB und Personal: Aufgaben-Streit und SicherheitDie SBB steht vor einem Konflikt mit ihrem Personal, der sich auf die Aufgaben der Kundenbegleiter konzentriert. Die Bahn streicht wichtige Aufgaben auf einer Fernverkehrslinie, was zu Warnungen vor Sicherheitsrisiken durch die Mitarbeiter führt.
Weiterlesen »
SBB und Personal im Streit: Kundenbegleiter-Aufgaben werden gestrichenDie SBB plant, die Aufgabenbereiche der Kundenbegleiter auf einer Fernverkehrslinie zu reduzieren. Das Personal warnt vor Sicherheitsrisiken und Kundenservice-Einbußen. Parallele Entwicklungen im Schweizer Bahnwesen, wie die Abstimmung über das Wahlrecht für 16-Jährige, sowie die Diskussion um die KI-Anwendung DeepSeek und deren datenschutzrechtliche Aspekte werden ebenfalls thematisiert. Die Luzerner Zeitung berichtet außerdem über Transferaktivitäten in der Super League und beleuchtet die Geschichte des ehemaligen Luzerner Franz Burri, der als Nazi aktiv war und die Schweiz als Teil von Grossdeutschland anstrebte.
Weiterlesen »
Streit um die Aufgaben der Kundenbegleiter bei den SBBDie SBB und ihr Personal streiten um die Aufgaben der Kundenbegleiter. Auf einer ersten Fernverkehrslinie will die Bahn wichtige Aufgaben streichen. Das Personal warnt vor Folgen für die Sicherheit.
Weiterlesen »
Altersdiskriminierung im ÖV: Teenager wegen Ticketwechsel gebüsstDie Praxis der SBB, die es Passagieren erlaubt, in der ersten Klasse einzusteigen und dann in die zweite Klasse zu wechseln, sorgt für Diskussionen. Ein Nutzer in einem SBB-Forum wirft der SBB Altersdiskriminierung vor, da Teenager für diesen Ticketwechsel gebüsst wurden. Die SBB und die Zentralbahn bestreiten diese Vorwürfe und betonen, dass alle Reisenden gleich behandelt werden.
Weiterlesen »
Streit um Kundenbegleiter bei den SBB: Droht ein Personalstreik?Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und ihr Personal sind sich uneins über die Aufgaben der Kundenbegleiter. Die SBB will auf einer ersten Fernverkehrslinie wichtige Aufgaben streichen, was zu Warnungen vor Sicherheitsrisiken führt.
Weiterlesen »
SBB droht Personal mit Konsequenzen bei PünktlichkeitsdefizitenDie SBB streitet mit ihrem Personal über die Aufgaben von Kundenbegleitern und will auf einer Fernverkehrslinie wichtige Aufgaben streichen. Das Personal warnt vor Folgen für die Sicherheit.
Weiterlesen »