Im Schnelldurchlauf hat die FIFA die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Saudi-Arabien steht als Ausrichter für 2034 in der Kritik.
Die Fussball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Die Endrunde 2030 vergab der Kongress des Weltverbandes FIFA an Spanien, Marokko und Portugal sowie für jeweils ein Eröffnungsspiel nach Argentinien, Paraguay und Uruguay. Die Vergabe erfolgte online in einer Abstimmung für beide Endrunden per Akklamation, auch der Deutsche Fussball-Bund stimmte dafür. Es gab jeweils keine Gegenkandidaten.
Präsident Gianni Infantino sprach während seiner Eröffnungsrede von einer «unglaublichen Botschaft der Einheit», die an eine Welt geschickt werde, in der man das Gefühl habe, es gebe keine Einigkeit mehr. «Wir wollen jetzt Geschichte schreiben, wir wollen die Welt vereinen mit dem Fussball, durch den Fussball», sagte der Schweizer.
Präsident Gianni Infantino die Vergabe der Endrunde 2030 an Länder in drei Kontinenten durchgesetzt hatte. In Südamerika wird zum Auftakt wegen des 100-Jahre-Jubiläums der Weltmeisterschaften gespielt. Spanien und Portugal werden die ersten Gastgeber aus dem Gebiet der Europäischen Fussball-Union UEFA seit Russland 2018. «Die Welt wird stillstehen und diese 100 Jahre feiern», sagte Infantino.
Regularien nur ein Gastgeber aus der asiatischen Konföderation für das Turnier 2034 infrage. Als einziger potenzieller Gegenkandidat von Saudi-Arabien hatte Australien verzichtet – auch wegen kurzfristig angesetzter Bewerbungsfristen. So war der Weg für das Königreich frei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SFV gibt grünes Licht für WM 2034 in Saudi-ArabienDer Schweizerische Fussballverband stimmt der WM-Vergabe für 2034 in Saudi-Arabien zu – äussert aber Bedenken.
Weiterlesen »
WM 2034: SFV stimmt für Saudi-Arabien – aber mit BedenkenDer Schweizerische Fussballverband wird für die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien stimmen. Allerdings bringt man Bedenken bei der FIFA an.
Weiterlesen »
Darum stimmt der SFV der WM-Vergabe für Saudi-Arabien 2034 zuAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vergabe nur noch Formasche - Prüfbericht der Fifa: Grünes Licht für WM 2034SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanić nimmt Athletinnen, Trainer oder Sportverbände aufs Korn. SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanić nimmt Athletinnen, Trainer oder Sportverbände aufs Korn.
Weiterlesen »
Spannend wird's nicht: Fifa vergibt WM-Turniere 2030 und 2034In einem Zoom-Meeting vergibt die Fifa am Mittwoch die Weltmeisterschaften 2030 und 2034. Überraschungen bleiben aus.
Weiterlesen »
Fussball-WM 2030 und 2034: Infantino und Saudiarabien am ZielMit einem Taschenspielertrick ist es dem Fifa-Präsidenten gelungen, seine Grossmachtträume auszuleben – trotz aller Kritik an der Menschenrechtslage auf der Arabischen Halbinsel.
Weiterlesen »