Saron und Festhypotheken: Womit müssen Wohneigentümer in der Schweiz rechnen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Saron und Festhypotheken: Womit müssen Wohneigentümer in der Schweiz rechnen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Gemäss einer Untersuchung des Hypothekarvermittler Moneypark soll der Leitzins in der Schweiz am Donnerstag weiter steigen. Was bedeutet das für die Wohneigentümer?

Wird sie den Leitzins erneut erhöhen – oder bleibt er bei 1,75 Prozent? Der Hypothekarvermittler Moneypark hat bei 50 Hypothekargebern nachgefragt. Das Resultat: Fast alle rechnen damit, dass die SNB am Donnerstag eine weitere Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte bekannt gibt.

Direkte Auswirkungen hat das für jene Wohneigentümer, die eine Saron-Hypothek haben. Diese dürfte sich mit dem Zinsschritt erneut verteuern. Die befragten Hypothekargeber gehen, wenn die Nationalbank die Zinsen erhöht, von einem Anstieg auf durchschnittlich 2,9 Prozent aus. Mittlerweile gebe es sogar für Hypothekarnehmer mit tiefen Risiken Top-Angebote für Festhypotheken, die günstiger seien als die besten Angebote für Saron-Hypotheken, lautet das Fazit.

Bei den etwas kürzeren Laufzeiten zeigen sich zudem kaum Unterschiede. Aktuell liegt der durchschnittliche Zins für eine zweijährige Hypothek bei 2,72 Prozent, für fünfjährige bei 2,71 Prozent. Die Zinsen für fünfjährige sind am stärksten zurückgegangen.Nach den zwei Zinserhöhungen der SNB im März und Juni ist bei den Festhypotheken Ruhe eingekehrt.

Einzig für die zweijährige Laufzeit erwarten etwas mehr als 40 Prozent der Befragten eine Steigerung für die kommenden drei Monate. Am meisten Chancen für tiefere Zinssätze rechnen sich die Expertinnen und Experten bei Laufzeit über fünf Jahren aus. Bis in sechs Monaten – ist die überwiegende Mehrheit überzeugt – wird sich alles auf einem ähnlichen Niveau einpendeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zinssätze für Festhypotheken pendeln sich ein, Saron wird teurerZinssätze für Festhypotheken pendeln sich ein, Saron wird teurerEiner aktuellen Studie vom Dienstag zufolge sind die Zinssätze für Festhypotheken seit Juni kontinuierlich gesunken.
Weiterlesen »

Wohnraumfinanzierung Schweiz – Zinsen für Festhypotheken pendeln sich einWohnraumfinanzierung Schweiz – Zinsen für Festhypotheken pendeln sich einGemäss einer Studie des Hypothekenvermittlers Moneypark sind die Zinsen für Festhypotheken seit Juni kontinuierlich gesunken. Saron-Hypotheken dürften jedoch weiter steigen.
Weiterlesen »

Service-Champions Schweiz 2023: So gut ist der Kundenservice in der SchweizService-Champions Schweiz 2023: So gut ist der Kundenservice in der SchweizEine gross angelegte Erhebung von Kundenbewertungen zum Kundenservice zeigt die Serviceleistungen von 650 in der Schweiz tätigen Unternehmen auf. Der bittere Beigeschmack: Steg, unlängst Konkurs gegangen, ist Branchensieger.
Weiterlesen »

Zinsen: Womit müssen Wohneigentümer rechnen?Zinsen: Womit müssen Wohneigentümer rechnen?Gemäss einer Untersuchung des Hypothekarvermittler Moneypark soll der Leitzins am Donnerstag weiter steigen. Was bedeutet das für die Wohneigentümer?
Weiterlesen »

Gesundheitszustand der Schweiz verschlechtert sich zunehmendGesundheitszustand der Schweiz verschlechtert sich zunehmendDer gefühlte Gesundheitszustand der hiesigen Bevölkerung hat sich im Vergleich zum Beginn der Corona-Pandemie deutlich verschlechtert.
Weiterlesen »

Schweizer Luftwaffe trainiert zusammen mit der U.S. Air Force in der SchweizSchweizer Luftwaffe trainiert zusammen mit der U.S. Air Force in der SchweizDie Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force führen vom 18. bis 21. September 2023 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch. Das Training erfolgt mit dem Ziel, die Verteidig…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:08:07