War der Einsatz der Suizidkapsel Sarco im Kanton Schaffhausen im September legal? Die Ermittlungen dauern an. Die Organisation hinter der Kapsel will sich kooperativ zeigen.
Sarco-Todeskapsel: Präsident der Organisation immer noch in U-Haft – diese sieht sich aber weiterhin im Recht und nennt neue Zahlen
Die Organisation von Willet stellt sich in der ersten ausführlichen Stellungnahme nach dem Tod einer 64-jährigen Amerikanerin weiterhin auf den Standpunkt, dass beim Sarco-Einsatz keine Gesetze verletzt worden seien und alles rechtmässig gewesen sei. Dabei betonen sie vor allem, dass keine selbstsüchtigen Motive verfolgt wurden. Es seien keine Gebühren erhoben worden und niemand habe durch den Tod einen persönlichen Vorteil erhalten.
Im Statement von The Last Resort heisst es, dass Nitschke für «eine Befragung in der Schweiz verfügbar» wäre. Das gelte auch für Fiona Stewart, die Geschäfts- und Lebenspartnerin von Nitschke. Die beiden gelten als die treibenden Kräfte hinter Sarco.Bei der Schaffhauser Staatsanwaltschaft gibt es derzeit keine weiteren Auskünfte über das laufende Verfahren. Auch ob Nitschke und Stewart bereits vernommen wurden, kommentieren die Ermittler nicht.
Der Bundesrat hat seine Haltung eigentlich bereits klargemacht: In der Fragestunde betonte Elisabeth Baume-Schneider, dass Sarco nicht rechtskonform sei. Praktisch zeitgleich mit der bundesrätlichen Antwort kam die Suizidkapsel zum ersten Mal zum Einsatz. Das sei «reiner Zufall» gewesen, sieht sich The Last Resort in seiner Mitteilung bemüssigt zu betonen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Einsatz der Todeskapsel Sarco – die wichtigsten AntwortenDie umstrittene Suizidkapsel «Sarco» des australischen Sterbehilfe-Aktivisten Philip Nitschke sorgt für Schlagzeilen: Auf Knopfdruck soll sich die Kapsel mit Stickstoff füllen, der Insasse soll schnell und schmerzlos an Sauerstoffmangel sterben. Von Behörden und Expert:innen gibt es Zweifel und Kritik.
Weiterlesen »
Person stirbt in illegaler Todeskapsel «Sarco»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Merishausen: Hier wurde die Suizid-Kapsel «Sarco» eingesetztIn einem Waldstück in Schaffhausen hat eine Amerikanerin in einer Sarco-Kapsel von «The Last Resort» ihr Leben beendet. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Suizidkapsel Sarco: Ein Todesfall jenseits des GesetzesDie Suizidkapsel Sarco ist in der Schweiz rechtlich nicht zulässig.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »